Arbeitsblätter für Deutsch: Sprechende Tiere

meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.

Unterrichtliche Voraussetzungen für die Umsetzung des Bereichs "Erzählen und Zuhören"

Es werden Voraussetzung für die Umsetzung des Bereichs "Erzählen und Zuhören" im Unterricht näher erläutert: Einrichtung fester Erzählzeiten, Klassenatmosphäre etc.

Zum Dokument

Keywords Deutsch, Deutsch_neu, Literatur, Schreiben, Sprache, Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Umgang mit fiktionalen Texten, Produktion von literarischen Formen, Kommunikation, Sprachbewusstsein, Stil, Sprechen und Zuhören, Analyse fiktionaler Texte, Erzählsituationen schaffen, Kommunikationsmodelle, Mündliches Erzählen, Grundlagen, Erzählte Zeit, Erzähltheorie, Erzählhilfen, Anregung und Förderung von Sprechen und Zuhören

Deutsch Grundschule 1-4 . Klasse 2 Seiten Auer

Erzählanlässe: Wolpertinger - Ein Fantasietier mitsamt Geschichte ausdenken

Als Erzählanlass denken sich die Schülerinnen und Schüler aus zwei realen Tieren ein neues Fantasietier aus. Zu diesem erfinden sie eine Geschichte und erzählen sie ihren Mitschülern.

Zum Dokument

Keywords Deutsch_neu, Deutsch, Sekundarstufe II, Primarstufe, Sekundarstufe I, Schreiben, Sprache, Literatur, Sprechen und Zuhören, Produktion von literarischen Formen, Schreibprozesse initiieren, Sprachbewusstsein, Umgang mit fiktionalen Texten, Kommunikation, Stil, Erzählen, Erzählung schreiben, Analyse fiktionaler Texte, Kommunikationsmodelle, Mündliches Erzählen, Erzählsituationen schaffen, Erzählhilfen, Spontanes Erzählen

Deutsch Grundschule 1-4 . Klasse 1 Seiten Auer

Dokumentationsformen: Herbstblatt

Mithilfe eines Herbstblattes bereiten die Schülerinnen und Schüler ihre Erzählung vor. Vorlagen sind enthalten.

Zum Dokument

Keywords Deutsch, Deutsch_neu, Literatur, Schreiben, Sprache, Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Umgang mit fiktionalen Texten, Produktion von literarischen Formen, Kommunikation, Sprachbewusstsein, Stil, Schreibprozesse initiieren, Sprechen und Zuhören, Analyse fiktionaler Texte, Erzählsituationen schaffen, Kommunikationsmodelle, Mündliches Erzählen, Erzählung schreiben, Erzählen, Vorbereitetes Erzählen, erzählstruktur erarbeiten

Deutsch Grundschule 1-4 . Klasse 2 Seiten Auer