Arbeitsblätter für Deutsch: Sprachliche Mittel
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Grundlegendes zum Sprachenlernen; Was können Erst- bis Zweitklässler? Wie kann das, was die Schüler können, erfasst werden?
Poster; Drehscheibe; Kinder- und Abzählreime, Sekundengenau; Flohmarktbesuch; Fermi-Aufgabe; Textentlastung
Kulturvergleich; Textentlastung; Biografisches Lernen; Handlungsbegleitendes Sprechen; Puzzle
Grundlegendes zum Sprachenlernen; Was können Dritt- bis Viertklässler?; Wie kann das, was die Schüler können, erfasst werden?
Standbild; Abrakadabra; Vermessung der Welt; Zahlenlotto; Wer bin ich?; Fotoreportage; Meine Sprachlernmappe
Sprachenlabyrinth Schule; Leitfragen zur Schul- und Bildungssprache; Kopiervorlagen „Förderung der Schul- und Bildungssprache“
Sammelkarten; Zahlenmauern; Geo-Formensuche; Lieblingszahlen-Ausstellung; Andere Zahlensysteme kennenlernen
Unterricht für das Klassenzimmer wird in der Regel geplant. Er entsteht also nicht zufällig und spontan. Tatsächlich sind Planung und Gestaltung von Unterricht gewissermaßen das Kerngeschäft der DaF/DaZ-Lehrkräfte. Dennoch planen sie nicht alle ihre Unterrichtsstunden bis in jedes Detail. Es mag manchmal genügen, den Vorschlägen des Lehrerhandbuchs zu folgen oder eine ungefähre Vorstellung von den Inhalten zu haben, die man vermitteln möchte. Spontane Entwicklungen während des Unterrichts können Lehrkräfte dazu veranlassen, ihr Konzept umzustoßen, um z.B. Interessen zu berücksichtigen, Motivationsanflüge zu bedienen, sprachliche oder inhaltliche Fragen zu klären. Generell auf Planung verzichten wird niemand.