Arbeitsblätter für Deutsch: Silbentrennung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Anhand eines Testbogens sollen der Lernstand und der Lernfortschritt der Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse im Bereich "Laut-Buchstaben-Zuordnung" erfasst werden.
Das Material bietet eine spielerische Übung mit der die Schüler entdecken, dass Buchstaben, Silben und Wörter ihre Form nicht verändern, sondern nur aus verschiedenen Blickwinkeln anders zu betrachten sind.
Silbenboote Ahoi: Ein Lernspiel zum Erkennen von Silben und Selbstlauten, welches im Klassenraum mit Bewegung gespielt wird. Das Vorstellungsvermögen für die Bedeutung "Silbe" und "Selbstlaut" wird mit dieser Übung verbessert.
Mit kleinen kreativen Übungen zu Sprechsilben wird für die Schülerinnen und Schüler die Lautgestalt von Wörtern erfasst.
Mit kleinen schnellen Übungen zu Sprechsilben wird die Lautgestalt von Wörtern erfasst. Dabei werden Bilder ausgeschnitten und entsprechend ihrer Silbenstruktur in eine Tabelle eingeklebt. Eine Differenzierung wird angeboten.
Übungen zur phonologischen Bewusstheit: Mit Reimbildern und Sprechsilben die Lautgestalt von Wörtern erfassen: Silbenbögen unter Bilder malen
Dieses Dokument stellt ein Arbeitsblatt zum Thema Silben dar. Es enthält viele unterschiedliche Übungen. Merksätze und Tricks für die Schülerinnen und Schüler sowie Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer sind vorhanden.
Übungen zur phonologischen Bewusstheit: Mit Reimbildern und Sprechsilben die Lautgestalt von Wörtern erfassen
Lehrerinnen und Lehrer können dieses Dokument, das die Angst eines Mädchens vor dem Schreiben thematisiert, als Fantasiereise einsetzen. Zudem sind Informationen über Silbenbögen vorhanden.
Dieses Dokument enthält eine Übung zum praktischen Gebrauch von Schwungwörtern in Form einer Einkaufsliste. Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer sind vorhanden.
Übungen zur phonologischen Bewusstheit: Mit Reimbildern und Sprechsilben die Lautgestalt von Wörtern erfassen: Silbenbögen unter Bilder malen
Im Duden werden Herkunft, Bedeutung, Pluralbildung, Trennung und Artikel verschiedener Wörter nachgeschlagen.