Arbeitsblätter für Deutsch: Silbe/ Silbengelenk
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
In verschiedenen Unterrichtsszenarien entwickeln die SuS Geschichten, zu denen sie Anregungen auf dem Schulhof finden. Sie finden Wortkärtchen und schreiben Wörter, entwickeln ein szenisches Spiel oder schwingen Silben zu Gegenständen auf dem Schulhof. Auch beschreiben sie ihren Schulweg oder hüpfen Silben, sodass Wörter entstehen.
Die SuS entwickeln durch das Nachahmen eines Roboters ein Gefühl für die Lauteinheiten. Außerdem klatschen die Lernenden Silben und zeichnen Silbenbögen. Sie ordnen Silbenbildern Start- und Endsilben zu und vertiefen ihr Wissen mit Hilfe eines Silben-Dominos. Mit Lösungen.
Die SuS finden Alternativen zum Wort "gehen". Sie bauen dabei ihren Wortschatz auf und verbessern ihre Ausdrucksfähigkeit. Sie suchen Wörter in einem Gitterrätsel, setzen Silben zu Wörtern zusammen und füllen einen Lückentext aus. Sie lösen ein Kreuzworträtsel und wiederholen so spielerisch ihr neu erworbenes Wissen.
Die SuS lernen Kleinbuchstaben kennen. Hierzu schreiben sie Silben auf und sprechen diese mit. Danach werden ihnen Wörter diktiert, die sie aufschreiben. Der Wortschatz wird zudem erweitert, indem die Kinder verwandte Nomen zu Verben finden
Die SuS lernen das neue Märchen "Mathe-Schnuffi" kennen und beschäftigen sich anschließend mit unterschiedlichen, dazu passenden, Arbeitsaufträgen. Unter anderem überarbeiten sie einen Abschnitt, um diesen spannender zu gestalten, und beschäftigen sich mit der korrekten Setzung von Satzzeichen. Alle Aufgabenblätter, die Lösungen und weitere Anregungen für den Unterricht werden mitgeliefert.
Die SuS üben das sinnentnehmende Lesen auf der Wortebene, indem sie falsche Wörter unter richtigen durch genaues Lesen finden und diese einkreisen.
Die SuS üben das sinnentnehmende Lesen auf der Wortebene, indem sie einzelne Silben sowie Wörter lesen, diese ausschneiden und jeweils zu den passenden Bildern kleben.
Die SuS üben das sinnentnehmende Lesen auf der Wortebene, indem sie einzelne Silben sowie Wörter lesen und jeweils den dazu passenden Bildern durch Verbinden zuordnen.
Ziel der Doppelstunde ist das Kennenlernen von Silbenbögen. Die SuS sollen deren Bedeutung für das Erlesen langer Wörter nachvollziehen und die Silbenbögen als Hilfsmittel nutzen können.
Die SuS führen Übungen zur Silbentrennung durch. Im Zuge dessen suchen sie Wörter mit zwei bzw. drei Silben aus einem Text heraus, lösen ein Kreuzworträtsel, indem sie Silben zu Wörtern zusammensetzen und zerlegen Wörter in Silben. Das Material enthält im Anhang ein Arbeitsblatt zur Differenzierung.