Arbeitsblätter für Deutsch: Mittelalter
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lesen die Jugendbuchfassung über die Geschichte des jungen Ritters Parzival. Im Zuge dessen vergleichen sie zwei Kernstellen der Geschichte mit dem Originaltext im mittelhochdeutschen und stellen dabei unterschiedliche inhaltliche Akzente fest. Außerdem übersetzen die SuS mittelhochdeutsche Wörter in unsere Sprache.
Dieser Beitrag bietet fachwissenschaftliche Hinweise über den Nibelungen-Mythos. Zudem liefert er Anregungen für einen Vergleich des Originaltexts mit Verfilmungen im Sinne einer kontrastiven Literaturdidaktik.
Indem sich die Lernenden mit dem Gedicht "Uns hât der winter geschât über al" von Walther von der Vogelweide beschäftigen, lernen sie einen mittelalterlichen Text kennen. Ebenso setzen sie sich mit dessen Inhalt und dem lyrischen Ich auseinander. Ein Lösungsblatt ist vorhanden.
Dieses Dokument hält die Schülerinnen und Schüler dazu an, sich mit dem Thema "Balladen" zu beschäftigen. So hören sie unter anderem ein Bänkellied und analysieren eine Ballade besonders im Hinblick auf die Sprache. Hinweise zur Sachanalyse, didaktischen Analyse, Verlaufsplanung und Weiterführung sind vorhanden.