Arbeitsblätter für Deutsch: Mechaniker
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Dies ist ein Auszug aus dem Werk "Mein grosses Übungsbuch - Deutsch / Mathematik für die 4. Klasse Grundschule". Wir haben kleine themenspezifische Materialeinheiten mit Lösungen und einem anschließenden kleinen Test zusammengestellt. Sie sollen das Üben zu Hause etwas abwechslungsreicher machen, ohne zu überfordern. Am Anfang jeder Lerneinheit wird erklärt, worum es geht. Die Test können anhand eines Benotungsschlüssels ausgewertet werden. In diesem Paket sind folgende Lerneinheiten enthalten: Zeitangaben | Ortsangaben | Die vier Fälle des Nomens I | Die vier Fälle des Nomens II | Subjekt und Prädikat | Objektive im Dativ und im Akkusativ | Konjunktionen.
Wir haben kleine themenspezifische Materialeinheiten mit Lösungen und einem anschließenden kleinen Test zusammengestellt. Sie sollen das Üben zu Hause etwas abwechslungsreicher machen, ohne zu überfordern. Am Anfang jeder Lerneinheit wird erklärt, worum es geht. Die Test können anhand eines Benotungsschlüssels ausgewertet werden. In diesem Paket sind unter anderem folgende Lerneinheiten enthalten: Die Wortfamilie | Nomen und Artikel | Verben | Sätze umstellen | Das Prädikat.
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, Vorgänge sprachlich korrekt und eindeutig zu beschreiben. Dazu erarbeiten sie zunächst den Aufbau einer Vorgangsbeschreibung, überlegen sich Formulierungshilfen sowie Satzanfänge und wiederholen Aktiv- und Passivformen. Nach diesen sprachlichen Aufwärmübungen erstellen sie ausgehend von zwei Bildanleitungen - "Hände waschen" und "einen Weihnachtsstern basteln" - je eine Vorgangsbeschreibung.
Die Schülerinnen und Schüler lernen anhand von verschiedenen Übungen, dass manche Substantive im Singular zwar gleich lauten, jedoch unterschiedliche Pluralformen besitzen. Ein Lösungsteil ist enthalten.
Grundwissen bilden; Klassisch üben; Spielerisch festigen
Die Schülerinnen und Schüler bestimmen Satzglieder und bilden durch Umstellen verschiedene Sätze. Mögliche Lösungen sind vorhanden.