Arbeitsblätter für Deutsch: Kriegerin
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lesen einen Textauszug aus dem Drama „Penthesilea“ von Kleist, markieren bildhafte Ausdrücke und übertragen den Text in nüchternes Alltagsdeutsch. Anschließend übertragen die SuS bildhafte Ausdrücke aus der Parabel „Ein Baum von ganz besondrem Holz“ (Ophelia Scadanelli) auf Sachebene. Die SuS schreiben die Parabel in eine Beispielgeschichte um.
Jugendbücher im Unterricht – Spannung und Thriller
Vorsilben: ver-, vor-; Vorsilben: aus-, auf-, an-; Adjektive mit den Nachsilben -ig, -lich, -isch; Auslautverhärtung b/p, d/t, g/k; Dehnungs-h; Dehnungs-e bei langem i-Laut (ie) und langer i-Laut nur mit i; Dehnung durch Doppelvokale (aa, ee, oo); Der s-Laut: s, ss oder ß?
Johanna von Orleans; Thibaut d’Arc; Karl VII., König von Frankreich; Königin Isabeau, seine Mutter; Philipp der Gute, Herzog von Burgund; Graf Dunois, Bastard von Orleans; La Hire; Du Chatel; Talbot, Feldherr der Engländer; Lionel; Raimond; Ein Ritter in ganz schwarzer Rüstung; Das Volk
Durch Entschlüsseln von lebensnahen Texten konzentriertes und systematisches Arbeiten, den sicheren Umgang mit dem Alphabet, Groß- und Kleinschreibung, das sinngemäße Erfassen von Wörtern und Sätzen sowie die korrekte Anwendung der Umlaute üben: Geheimschrift in Blöcken Alphabet versetzt