Arbeitsblätter für Deutsch: Konjunktiv 1
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS üben anhand vielfältiger Übungen die deutsche Grammatik rund um den Themenbereich "Das Verb". Hierbei festigen die SuS ihre Kenntnisse beispielsweise zu den Grundverben, Modalverben oder dem Partizip. Lösungen zur Selbstkontrolle sind im Anhang vorhanden.
Wo kauft man was? Wohin gehst du …? (Akkusativ / Dativ); Ich habe heute keine Lust … trotzdem … (Verbindungsadverbien: trotzdem, deshalb); Svenja hat einen kleinen Hund (Adjektivendungen); Du solltest …(Konjunktiv II); Perfekt vs. Präteritum (Zeitenspiel); Reflexive Verben; Demonstrativpronomen im N, A, und D
Schlagzeilen; Wie bitte? (Teil II); Partnerdiktat: würde, wäre, hätte; Wiederholungsspiel; Test; Wortschatzboxen
Die SuS erhalten grundlegende Informationen über das Verb. Sie lernen dessen Funktionen und Formen kennen. Neben dem Vollverb werden Hilfsverben, Modalverben, der Infinitiv, die Partizipien, die Tempora, die Modi und das Passiv thematisiert. Anhand einfacher Beispiele wird der Gebrauch der Verben dargestellt.
Die SuS erhalten zunächst Informationen zur Funktion und der Bildung der Formen des Konjunktiv in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Dieses Wissen wenden sie in verschiedenen Übungen, wie Lückentexten, Zuordnungs- und Einsetzübungen an. Lösungen sind separat vorhanden.