Arbeitsblätter für Deutsch: Kafka
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Schülerinnnen und Schüler ordnen den Textauszug in den Gesamtkontext ein, interpretieren die Textstelle sprachlich und erzählerisch und prüfen, inwieweit die Auseinandersetzung mit der Justiz die Protagonisten verändert. Lösungsmöglichkeiten sind enthalten.
Aufgabe 1 der Klausur 1 (Abitur 2011, Baden-Württemberg) beschäftigt sich mit der Interpretation von Franz Kafkas "Der Proceß" und Heinrich von Kleists "Michael Kohlhaas". Ein Textauszug "Der Proceß" sowie die Aufgabenstellung sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler skizzieren den vorangegangenen Handlungskontext einer dargestellten Szene, interpretieren diese sprachlich und szenisch und untersuchen vergleichend, inwieweit die Protagonisten der beiden Werke verantwortungsbewusst handeln. Lösungen sind enthalten.
Die Schülerinnen und Schüler legen dar, weshalb Josef K. aus "Der Proceß" in dem Textauszug das Gericht aufsucht, interpretieren die Textstelle erzählerisch und sprachlich und untersuchen vergleichend die Bedeutung des Gerichts für die Protagonisten der drei Werke. Lösungen sind enthalten.
Aufgabe 1 der Klausur 1 (Abitur 2011, Baden-Württemberg) beschäftigt sich mit der Interpretation von Franz Kafkas "Der Proceß" und Heinrich von Kleists "Michael Kohlhaas". Dieses Dokument zeigt eine Musterlösung.