Arbeitsblätter für Deutsch: Freies Reden
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich mit dem Thema Inhaltsangabe. Die Themen sind: Cluster und Mind-Map zum Begriff "Inhalt"- Was ist eine Inhaltsangabe- Info-Stand: Rezensionen auswerten- Fünf-Schritte zum Textverständnis- Checkliste zur Inhaltsangabe. Die SuS leisten freie Redebeiträge, stellen eine Mind-Map vor, lernen Rückmeldung zu geben. Zudem fassen sie einen ausführlichen Text sprachlich sehr knapp. Sie werden mit einer Produktrezension konfrontiert. Die SuS erarbeiten die Merkmale der Inhaltsangabe.
Die SuS setzen sich mit ihren persönlichen Zielen und Stärken auseinander, analysieren Videosequenzen von Bewerbungsgesprächen und erstellen eine Präsentation, in der sie ihre eigenen Vorzüge und Stärken betonen. So erlernen sie sich überzeugend zu präsentieren. Mögliche Lösungen und ein Feedbackbogen sind vorhanden.
Die SuS bereiten eine Podiumsdiskussion vor, die sie selbst moderieren. Bei der Vorbereitung wenden sie Elemente der Moderationsmethode/Metaplantechnik an, reflektieren die Aufgaben eines Gesprächsleiters und üben reihum die Gesprächsleitung.
Die SuS untersuchen mit dem Computerprogramm Wavesurfer exemplarisch klangliche Merkmale der gesprochenen Sprache. Sie differenzieren sprecherische Wirkungsmittel, überprüfen ihre subjektiven Höreindrücke durch die Aufnahmen und Analysen und nutzen die Computeranalysen auch zur Schulung ihres individuellen Sprechausdrucks beim Vorlesen und freien Sprechen.