Arbeitsblätter für Deutsch: Erzählungen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Novellistische Erzählungen weisen eine große ästhetische und thematische Bandbreite auf, die es im Deutschunterricht von den SuS zu entdecken gibt. Die Literaturdidaktik hält für die Arbeit mit und an Novellen des 21. Jahrhunderts vielfältige methodische Möglichkeiten bereit, die im Beitrag sowie der Zeitschrift präsentiert werden.
Kurze literarische Texte sind ein gängiger Gegenstand des Deutschunterrichts. Neben den traditionellen Kurzformen bieten aktuelle kurze Prosatexte mit ihren spezifischen Gegenständen und Charakteristika ganz eigene Möglichkeiten und didaktische Chancen. Das Material thematisiert unter anderem die Herkunft gegenwärtiger Kurzprosa und wie sich diese für den Unterricht eignen.
Das Erzählen ist wie keine andere kommunikative Handlung gekennzeichnet von der Spannung zwischen Alltäglichkeit einerseits und sprachästhetischer Formung andererseits. Vor allem das schriftliche Erzählen ist aus vielen Gründen besonders dafür geeignet, die sprachliche und inhaltliche Gestaltung zum Gegenstand des Deutschunterrichts zu machen.
Erzählungen schreiben (Erlebniserzählung); Einleitung und Schluss (Traumerzählung); Hauptteil und Höhepunkt (Fantasiegeschichte); Der äußere und innere Vorgang einer Erzählung; Reihenfolge und Satzanfänge (Bildergeschichte); Nacherzählungen erstellen; Kriterien für gute (Nach-)Erzählungen
Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
Die Schülerinnen und Schüler testen ihre Zuhörfähigkeiten mithilfe eines Textes und anschließenden Fragen.