Arbeitsblätter für Deutsch: Erzählform
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten den Inhalt ihres Kapitels und erkennen wiederkehrende Motive sowie Bezüge zum ersten Kapitel. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Ergebnisse. Sie erkennen und veranschaulichen die Vernetzungen der Romankapitel. Die Schülerinnen und Schüler vertiefen ihr Verständnis der Romanstruktur und verknüpfen dieses mit den entsprechenden Fachbegriffen.
Die SuS untersuchen die Erzählung im Hinblick auf die Symbolik der Handlungsorte und die Gestaltung der Erzählstruktur. Differenzierungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Die SuS erkunden die besondere Erzählform des Romans "Die Entdeckung des Hugo Cabret" durch Bildbeschreibungen sowie Übersetzungen von Bild-Sequenzen in Schrift-Texte und umgekehrt.
Siegfried Lenz: „Der große Wildenberg“; Auf die Sichtweise kommt es an – Erzählform, Erzählverhalten, Erzählperspektive
Die Schülerinnen und Schüler können die Erzähltechnik des Romans kategoriengeleitet untersuchen, auf Basis von Fachbegriffen beschreiben und ihre Kenntnisse an einer fremden Textstelle anwenden.
Die Schülerinnen und Schüler verändern Textauszüge im Hinblick auf die Erzählform und das Erzählverhalten. Sie beurteilen die Wirkung auf die Leser.
Die Schülerinnen und Schüler trainieren in verschiedenen Übungen ihre Mimik.
Mithilfe der (Klassen-)Geräuschgeschichte wird das Zuhören und die Aufmerksamkeit der Kinder trainiert.
Mithilfe der Bewegungsgeschichte werden das Zuhören und die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler trainiert.
Die Schülerinnen und Schüler notieren, welche Geräusche ihnen auf einem Hörspaziergang begegnen und schulen somit ihre Hörkompetenz.
Die Schülerinnen und Schüler trainieren ihre Zuhörkompetenz und die Aufmerksamkeit mithilfe von Rätseln und Flüsterpost.
Die Schülerinnen und Schüler trainieren mithilfe zweier Spiele (Kuckucksei-Bingo, Hör zu!) ihre Zuhörkompetenz und die Aufmerksamkeit.