Arbeitsblätter für Deutsch: Buchstabe und Schriftstruktur des Wortes
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Mit der fantastischen Kurzgeschichte 'Das verhexte Hexenbuch' wird die Lesekompetenz der SuS mal auf andere Art und Weise gefördert: Wenn sie den Text sorgfältig lesen, können sie selbst Teil der Geschichte werden, wodurch die Lesemotivation gesteigert wird. Zusätzlich sind Arbeitsblätter in zwei Differenzierungsstufen enthalten.
Die SuS schulen mit vielfältigen Übungen die Fachbegriffe rund ums Lesen, welche eine wichtige Voraussetzung für den eigentlichen Leseerwerb ist. Das Buchmännchen Bubu begleitet die SuS dabei als Leitfigur bei der Wahrnehmungsschulung.
Die Schüler üben in verschiedenen Übungen das Ordnen von Buchstaben, Wörtern und Sätzen nach dem Alphabet (inklusive Lösungen).
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten verschiedene Aufgaben zum Schreiben von Wörtern. Unter anderem werden Abbildungen vollständig bzw. mit Anfangsbuchstaben beschriftet, Wörter in einer Buchstabenmatrix identifiziert und Wörter Buchstabe für Buchstabe aufgebaut. Lösungen für die Lehrperson und Möglichkeiten zur Selbstkontrolle sind enthalten.
Die Schülerinnen und Schüler lernen Wörter kennen, die sich ähnlich sind, da sie sich nur durch einen Buchstaben unterscheiden. Dieser fehlt jeweils und muss eingesetzt werden. Lösungen sind enthalten.
Die SuS lernen Wörter des Wortfelds "Tagesablauf, Uhr- und Tageszeit. Dazu schreiben die Lernenden die Wörter auf, verbinden sie mit passenden Bildern und Sätzen, beschriften eine Uhr und ordnen Sätze passenden Bildern zu. Das Material kann begleitet werden durch Wort-Bild-Karten, die im entsprechenden Dokument zu finden sind.
Die Schülerinnen und Schüler lesen zunächst eine kurze Geschichte, in welcher sie die gesuchten Buchstaben einkreisen und welche sie zudem abschreiben. Im Anschluss beantworten sie Fragen zur Geschichte, malen Bilder und erfinden ein eigenes Ende.
Der Lehrperson wird eine Sammlung von 20 Buchstabenspielen an die Hand gegeben.
Die Schülerinnen und Schüler vervollständigen Wörter, deren Buchstaben teilweise durch Tintenflecke überdeckt sind. Lösungen zur Selbstkontrolle sind vorhanden.