Arbeitsblätter für Deutsch: Artikulation und Verschriftung der Wörter
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich an zehn Stationen mit ihrer eigenen Schatzwörterkiste, indem sie handlungsorientierte Aufgabenformate bearbeiten. Unter anderem führen sie verschiedene Diktatvarianten durch, spielen ein Würfelspiel, sortieren ihre Wörter der Länge nach und lernen Abschreibtricks kennen. Eine Materialauflistung, der Laufzettel, die Stationenkarten sowie Kopiervorlagen werden mitgeliefert.
Die SuS beschäftigen sich mit Wörtern mit Dehnungs-h, Wörtern mit aa, ee, oo, Wörtern mit Doppellauten und Wörtern mit ie. Sie können sich durch ein Lösungswort selbst kontrollieren. Mit Lösungen.
Die SuS schreiben Silben mit Großbuchstaben und sprechen diese mit. Sie schreiben Wörter ab, bilden Sätze und erfinden mit diesen Wörtern eine Fantasie-Geschichte. Anschließend entscheiden die Kinder, welche Endsilbe passt und schreiben das Wort vollständig hin. Ebenso bringen sie Silben in die richtige Reihenfolge, sodass ein Wort entsteht.
Die SuS lernen, ähnliche Laute wie D/d und T/t zu unterscheiden. Dabei üben sie das Auswählen der richtigen Anfangs- und Endbuchstaben, das Zuordnen passender Artikel und Rechtschreibung. Zahlreiche Bebilderungen erleichtern das Verständnis.
Die SuS lernen, ähnliche Laute wie G/g und K/k zu unterscheiden. Dabei üben sie das Auswählen der richtigen Anfangs- und Endbuchstaben, das Zuordnen passender Artikel und Rechtschreibung. Zahlreiche Bebilderungen erleichtern das Verständnis.
Die SuS lernen, ähnliche Laute wie B/b und P/p zu unterscheiden. Dabei üben sie das Auswählen der richtigen Anfangs- und Endbuchstaben, das Zuordnen passender Artikel und Rechtschreibung. Zahlreiche Bebilderungen erleichtern das Verständnis.
Die SuS lernen neue Wörter der Wortfelder "Tagesablauf, Stundenplan und Unterrichtsfächer" kennen. Sie erhalten in verschiedenen Übungen die Möglichkeit, die Wörter zu schreiben, mit Bildern zu verbinden, zu ordnen und damit zu festigen. Das Material kann begleitet werden durch Wort-Bild-Karten, die im entsprechenden Dokument zu finden sind.
In diesem Beitrag werden die Einsatzmöglichkeiten der Kartei "Buchstaben und Wörter neu entdecken" näher beschrieben. Bei der Arbeit mit der Kartei beschäftigen sich die SuS mit der ästhetischen Gestaltung von Buchstaben, indem sie deren Form und Schreibweise untersuchen.
Die SuS arbeiten an Wörtern, die im Anlaut oder Auslaut mit D/d bzw. T/t geschrieben werden. Im Zuge dessen umkreisen sie eben solche Wörter in einem Text, ordnen Wörter nach der Stellung der Buchstaben im Wort, verlängern oder bilden die Steigerungsform der Wörter oder ergänzen den fehlenden Buchstaben im Wort. Das Material enthält im Anhang ein Arbeitsblatt zur Differenzierung.
Die Schülerinnen und Schüler ergänzen in einem Text passende Reimwörter. Lösungen sind vorhanden.