Arbeitsblätter für Mathematik: Umfangsberechnungen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Das praxiserprobte und flexibel einsetzbare Material enthält abwechslungsreiche Aufgabenformate, die immer wieder auch spielerische Zugänge bieten. Alle Aufgaben werden in zwei Schwierigkeitsstufen angeboten. So können schwächere SuS die Grundlagen wiederholen, während stärkere SuS die Inhalte bereits vertiefen. Keine lange Vorbereitung. Mit Lösungen.
Das praxiserprobte und flexibel einsetzbare Material enthält abwechslungsreiche Aufgabenformate, die immer wieder auch spielerische Zugänge bieten. Alle Aufgaben werden in zwei Schwierigkeitsstufen angeboten. So können schwächere SuS die Grundlagen wiederholen, während stärkere SuS die Inhalte bereits vertiefen. Keine lange Vorbereitung. Mit Lösungen.
Das praxiserprobte und flexibel einsetzbare Material enthält abwechslungsreiche Aufgabenformate, die immer wieder auch spielerische Zugänge bieten. Alle Aufgaben werden in zwei Schwierigkeitsstufen angeboten. So können schwächere SuS die Grundlagen wiederholen, während stärkere SuS die Inhalte bereits vertiefen. Keine lange Vorbereitung. Mit Lösungen.
Das praxiserprobte und flexibel einsetzbare Material enthält abwechslungsreiche Aufgabenformate, die immer wieder auch spielerische Zugänge bieten. Alle Aufgaben werden in zwei Schwierigkeitsstufen angeboten. So können schwächere SuS die Grundlagen wiederholen, während stärkere SuS die Inhalte bereits vertiefen. Keine lange Vorbereitung. Mit Lösungen.
Die SuS üben in verschiedenen Aufgabenformaten, wie sie den Umfang und den Flächeninhalt der geometrischen Form Kreis berechnen. In diesem Zusammenhang geht es auch um Berechnungen in Bezug auf Kreisringe, Kreisbögen sowie Kreissektoren. Lösungen sind vorhanden.
Die SuS setzen sich mit den Eigenschaften sowie der Flächen- und Umfangberechnung von geometrischen Formen wie dem Rechteck, Quadrat oder Dreieck auseinander. Dazu bearbeiten sie verschiedene Aufgabenformate, in denen sie die jeweiligen Rechenoperationen üben. Lösungen sind vorhanden.
Die SuS ordnen Kreisteilen die richtigen Begriffe zu und zeichnen sie farbig ein. Die Lernenden bestimmen außerdem die Kreisfläche und den Kreisumfang. Es sind drei verschiedene Kompetenzstufen vorhanden, die zur Differenzierung dienen. Lösungen sind beigefügt.
Formen wiedererkennen und zeichnen; Umfang berechnen; Flächeninhalt berechnen; Lernzielkontrolle
Flächen- und Umfangsberechnung einschließlich Satz des Pythagoras: Arbeitsblätter
Radius und Durchmesser; Form zeichnen – Schritt für Schritt; Radius berechnen; Umfang berechnen; Umfang berechnen – Sachaufgaben; Flächeninhalt berechnen; Flächeninhalt berechnen – Sachaufgaben; Flächeninhalt berechnen – Teilflächen; Lernzielkontrolle
Übungsaufgaben zum Thema Umfang von Flächen und Berechnung von Flächeninhalt mit Lösungen.
Die SuS befassen sich mit dem Kreisumfang und führen Funktionsberechnungen durch. Hinweise und Lösungen sind enthalten.
Das Material thematisiert, wie die SuS Sicherheit bei der Addition und Subtraktion mit Übergang (unter Einbeziehung der Form zweistellige Zahl +/– zweistellige Zahl) gewinnen. Darüber hinaus wird die Kenntnis der verschiedenen Notationsformen und Sicherheit in mindestens einer davon beschrieben.