Unterrichtsmaterialien Mathematik
3250 MaterialienIn über 3250 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3250 Materialien
Einheit
Funktionen einer VariableAllgemeine Sprechweisen und Eigenschaften; Rationale Funktionen; Exponentialfunktion, Logarithmus und Potenz; Trigonometrische Funktionen; Gamma-Funktion; Betrag und Betragsfunktion; Indikatorfunktion
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Funktionen einer VariableAllgemeine Sprechweisen und Eigenschaften; Rationale Funktionen; Exponentialfunktion, Logarithmus und Potenz; Trigonometrische Funktionen; Gamma-Funktion; Betrag und Betragsfunktion; Indikatorfunktion
Einheit
Kosinus und Arkustangens, Logarithmus und ExponentialfunktionM1 Funktionenschar mit Kosinus; M2 Funktionenschar mit Exponentialfunktion; M3 Halbkreis; M4 Rationale Funktion und Logarithmus; M5 Arkustangensfunktion; Bewertungsschlüssel
Verwandte Themen
Einheit
Stammfunktionen, Flächeninhalte, wahre und falsche Aussagen - M1-M6M1 Ganzrationale Funktionen und Stammfunktionen; M2 Parabeln und Stammfunktionen, wahre und falsche Aussagen; M3 Rationale Funktionen, Stetigkeit und Differenzierbarkeit; M4 Gebrochenrationale Funktionen und Exponentialfunktion; M5 Exponentialfunktionen; M6 Logarithmus, Parabel und Kreis, Quadrat und Dreieck
Einheit
Die Mathematik im KlavierWie hängen eine Klaviertaste und die Frequenz des Tons, den diese Taste erzeugt, mathematisch zusammen? Dieser Zusammenhang wird hier untersucht! Abseits der so wenig variierenden Schulbuchaufgaben beschreibt der Beitrag eine alltagsnahe Anwendung von Exponentialfunktion und Logarithmus, die zusätzlich durch weitreichende Querverbindungen zur Musik und zur Physik interessant erscheint.
Einheit
Mathematik im Klavier: Exponentialfunktion und LogarithmusDie SuS untersuchen den mathematischen Zusammenhang einer Klaviertaste und der Frequenz des Tones, den diese Taste erzeugt Die SuS wenden Exponentialfunktion zu beliebiger Basis und Logarithmus an und werden im Umgang mit Exponentialgleichungen gefordert. Ein Anwendungsbezug zu Physik und Musik findet statt. Tippkarten und Lösungen stehen zur Verfügung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀