Unterrichtsmaterialien Mathematik
3250 MaterialienIn über 3250 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3250 Materialien
Einheit
Arithmetik: Zahlen und OperationenZahlen und Zahlbeziehungen bis 1000; Zahlen und Zahlbeziehungen bis 10000; Zahlbeziehungen im Zahlenraum bis 10000
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
„Die Zahlen hier, die sind verwandt.“Eine eindeutige Definition für „Zahlbeziehungen“ ist nicht bekannt. Deshalb soll versucht werden, sich dem Thema über zwischenmenschliche Beziehungen anzunähern. Zwischenmenschliche Beziehungen und Zahlbeziehungen weisen durchaus Parallelen auf. Informationen für die Lehrperson sind enthalten.
Einheit
Natürliche ZahlenDie Stellenwertschreibweise üben; Abschätzen großer Zahlen; Zahlen zerlegen; Zahlen runden; Zahlbeziehungen entdecken I; Zahlbeziehungen entdecken II; Zahlbeziehungen entdecken III; Schaubilder deuten; Schaubilder erstellen; Richtig runden
Einheit
ZAHLEN UND OPERATIONEN – Teil 1Zahlen und Zählen – Zahlen im Sand schreiben I; Zahlen und Zählen – Zahlen im Sand schreiben II; Zahlen und Zählen – Zahlen auf den Rücken schreiben; Zahlen und Zählen – Zahlen ertasten; Zahlen und Zählen – Zählen mit der Perlenkette; Zahlen und Zählen – Zählen am Zahlenstrahl I; Zahlen und Zählen – Zählen am Zahlenstrahl II; Zahlen und Zählen – Zählen am Zahlenstrahl III; Zahlen und Struktur – Mengen bündeln; Zahlen und Struktur – Stellenwertspiel; Zahlbeziehungen – Zahlen ordnen, von klein nach groß; Zahlbeziehungen – Zahlen ordnen von groß nach klein
Verwandte Themen
Einheit
Zahlbeziehungen erkennen – Grundlage für RechenstrategienIm Beitrag werden wesentliche Zahlbeziehungen erläutert, Stolpersteine auf dem Weg zum Verständnis beschrieben und einige unterrichtspraktische Anregungen für die Entwicklung des jeweils spezifischen Zahlenblicks gegeben. Informationen für die Lehrperson.
Einheit
Leichte Länge, schweres GewichtLängen sind bereits für jüngere Kinder zugänglich. Das Ausmessen ist als Handlung sichtbar und kann direkt nachahmend erfahren und gelernt werden. Längen stellen deshalb ein grundlegendes Denkformat auch für abstraktere Größen dar. Zeiträume werden in Zeitleisten präsentiert, Temperatur und Gewicht durch Ausdehnung in Längen übertragen. Auch ordinale Zahlbeziehungen werden anhand von Längen vorstellbar.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀