Unterrichtsmaterialien Mathematik
3250 MaterialienIn über 3250 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3250 Materialien
Einheit
Alter von Tieren - Aufgaben mit Säulen- und BalkendiagrammDurch das Ablesen und Eintragen von Daten wird der Umgang mit Balken- und Säulendiagrammen geübt. Zunächst entnehmen die SuS das Alter verschiedener Tiere aus einem Säulendiagramm, um dieses dann in eine Tabelle zu übertragen. Anschließend tragen sie die Werte in ein Balkendiagramm ein.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
LS 02 Mit einem Partner geometrische Körper herstellenZiel der Stunde ist das Herstellen geometrischer Körper, wodurch erste Erfahrungen zu ihren Eigenschaften gesammelt werden können.
Einheit
LapbooksLapbooks bestehen aus festem Karton und bieten viel Platz für das Befestigen von Lernprodukten. Als Leistungserfassung bieten sie eine ansprechende und kindgerechte Möglichkeit, eigene Lernergebnisse zusammenzustellen.
Verwandte Themen
Einheit
KörperberechnungenStreckenzug im Dreiecksprisma; Oberfläche eines Dreiecksprismas; Oberfläche eines Trapezprismas; Volumen eines Trapezprismas; Oberfläche eines Halbkegels; Volumen einer Sechseckpyramide; Kantenlänge eines Oktaeders; Volumen eines Pyramidenstumpfes; Oberfläche eines Pyramidenstumpfes; Volumen eines Kegelstumpfes; Berechnungen beim Kegel; Anwendungsaufgabe Kugel; Volumen eines zusammengesetzten Körpers; Oberfläche eines zusammengesetzten Körpers; Volumen eines ausgehöhlten Körpers
Einheit
Klasse 10Potenzgesetze; Exponentialfunktion; Zentrische Streckung; Volumen einer Kugel; Volumen zusammengesetzter Körper; Anwendung des Sinus- / Kosinussatzes
Einheit
Körper erfassen mit allen Sinnen - In einer Lernwerkstatt zum Thema „Körper“ alle Kinder mitnehmenFür unsere Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ geht es in dieser Einheit v. a. darum, wesentliche Strukturmerkmale regelmäßiger Körper begrifflich und sprachlich kennenzulernen, d. h. regelmäßige Körper in der Umwelt geometrischen Körpergrundformen (Würfel, Quader, Kugel und Zylinder) zuzuordnen, diese Körpergrundformen herzustellen, sowie die Begriffe „Ecke“, „Kanten“, „rechter Winkel“, „parallel“ und „senkrecht“ anwenden zu können. Des Weiteren sollen sie in die Lage versetzt werden, Flächen und Körper in Beziehung zueinander zu setzen, indem sie Abdrücke von Gegenständen unterscheiden und diese den Körpern zuordnen, sowie die Eigenschaften von Quader und Würfel auch hinsichtlich ihrer Anzahl und Form der Begrenzungsflächen nennen. Für die Kinder ohne Förderschwerpunkt kommt noch hinzu, dass sie Schrägbilder und Netze von Quadern und Würfeln zeichnen und deren Oberfläche und Volumen berechnen sollen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀