Unterrichtsmaterialien Mathematik
3228 MaterialienIn über 3228 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3228 Materialien
Einheit
Variante 2: Berechnung des Volumens von RotationskörpernBei Variante 2 wird die Berechnung des Volumens von Rotationskörpern mithilfe der Integralrechnung in den Fokus gerückt. Ein besonderer Aspekt beim Einsatz von CAS-Rechnern im Unterricht ist dadurch gegeben, dass ganz bewusst immer wieder einmal das handschriftliche Lösen von Aufgaben geübt werden sollte, damit elementare Fähigkeiten nicht verkümmern. Der Einsatz von CAS-Rechnern ist, wegen der auftretenden umfangreichen Berechnungen an ganzrationalen Funktionen, bis zum Grad n = 7 sinnvoll. Wird auf den Einsatz des CAS verzichtet, kann das Newtonsche- Näherungsverfahren zum Lösen einer kubischen Gleichung verwendet werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Parabeln und IntegralrechnungParabeln mit festem Scheitelpunkt kennen die Jugendlichen bereits aus der Mittelstufe. Im Beitrag liegt der Scheitelpunkt jedoch variabel auf einer Parallelen zur x-Achse oder auf einer Geraden im 1. Quadranten und läuft durch einen weiteren festen Punkt. Ihre Schüler und Schülerinnen bestimmen mit weiteren Vorgaben die Parabelgleichung und berechnen die Fläche, die diese Parabel mit der x-Achse einschließt. Liegt der Scheitelpunkt auf einer Geraden, so bestimmen sie den Scheitelpunkt der Parabel mit dem maximalen Flächeninhalt. Abschließend werden die Aufgabenstellungen auf eine beliebige Parallele und eine beliebige Gerade im 1. Quadranten übertragen.
Einheit
Ausmalbilder - Teil 23er- und 7er-Reihe und gerade Zahlen; 4er-, 5er- und 9er-Reihe; Kleines Einmaleins und Zehnerzahlen; Multiplikation aller Reihen (A); Multiplikation aller Reihen (B); Multiplikation aller Reihen (C); Division aller Reihen (A); Division aller Reihen (B); Division aller Reihen (C); Division aller Reihen (D); Multiplikation und Division aller Reihen; Tausch- und Umkehraufgaben
Einheit
ZehnereinmaleinsEinmaleins mal zehn; Einer und Zehner 1; Einer und Zehner 2; Reihen mit Lücken; Alle Reihen 1; Alle Reihen 2; Rechnen im Kleeblatt; Umstellungen; Teilen 1; Teilen 2; Vertracktes Teilen; Kettenrechnungen; Eine Multiplikation und etwas dazu; Nicht ganz einfache Zahlenrätsel
Einheit
LS 05 Einmaleins-Muster im Hunderterfeld deutenZiel der Doppelstunde ist es, die Struktur der einzelnen Einmaleins-Reihen bzw. Verbindungen zweier Reihen zueinander zu verdeutlichen. Dadurch werden die Strategiebildung weiter ausgebaut und die einzelnen Reihen ganzheitlich geübt.
Einheit
Muster und Reihen zeichnenMuster zeichnen 1; Muster zeichnen 2; Muster zeichnen 3; Reihen fortsetzen 1; Reihen fortsetzen 2; Reihen fortsetzen 3
Einheit
Die Spiele - Teil 6„Die bunte 1x1-Schnecke“ - Einzelne 1×1-Reihen gezielt üben; „Die schrecklichen Monster“ - Einzelne Reihen des kleinen „Einsdurcheins“ automatisieren
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀