Unterrichtsmaterialien Mathematik
3228 MaterialienIn über 3228 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3228 Materialien![Topic](/document-filter.svg)
Einheit
Sehen, Vorstellen, ErkennenMathematisches Denken basiert immer auf konkreten Veränderungen in räumlich-zeitlichen Dimensionen. Mangelnde räumliche Vorstellungen erschweren deshalb Erkenntnisgewinne. Die Voraussetzungen im Bereich der Raumvorstellung variieren bei Kindern im Grundschulalter erheblich. Deshalb sollte die geometrische Ausgangslage der Lernenden möglichst qualitativ erfasst werden, um visuelle Fähigkeiten gezielt trainieren zu können.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wir sind Architekten und Baumeister – Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens anhand von BauplänenDas räumliche Vorstellungsvermögen ist für sämtliche Erfordernisse des alltäglichen Lebens von großer Bedeutung. In der Schule oder speziell im Mathematikunterricht sollten immer wieder Situationen geschaffen werden, in denen die Schüler durch eigene Aktivitäten den Raum erfahren können und lernen, sich in ihm zu orientieren und verschiedene Perspektiven wahrzunehmen. Durch Wahrnehmungsstörungen ist diese Fähigkeit insbesondere bei Förderschülern häufig nicht sehr ausgeprägt und ihre Förderung bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Die vorliegenden Materialien ermöglichen den Schülern aktiv entdeckendes Lernen. Sie stellen sie einerseits vor Probleme, die sie andererseits aber zu eigenen Lösungsansätzen ermutigen. So werden sie zum Beobachten, Fragen und Vermuten aufgefordert.
Einheit
Detaillierte FehleranalyseModul 1: Zahlenraum; Modul 2: Kopfrechnen; Modul 3: Schriftliches Rechnen; Modul 4: Messen und Größen; Modul 5: Sachrechnen; Modul 6: Rechts-Links-Orientierung
Einheit
Lernfeld Raum und Form in einer 1 KlasseSo fördern Sie Ihre Erstklässler*innen in ihrem individuellen Lernprozess: Sie werden im nächsten Schuljahr eine erste Klasse unterrichten und sind noch unsicher, wie Sie die verschiedenen Vorkenntnisse und sozialen Fähigkeiten der Jüngsten so miteinander vereinbaren, dass schwächere Kinder gefördert und kleine Schlaufüchse gefordert werden? Dieser Band hilft Ihnen dabei! Sie erhalten eine Vielzahl von Hilfestellungen und Tipps für den Mathematikunterricht in Klasse 1. Praxiserprobt, handlungsorientiert und kindgerecht: Gerade Schulanfänger*innen sind meist noch voller Motivation und Tatendrang. Wird ihnen jedoch bewusst, dass sie manche Dinge noch nicht so gut können wie ihre Mitschüler*innen, kann dies schnell ins Gegenteil umschlagen. Mit mehr als 300 Unterrichtsanregungen schaffen Sie es, alle Schüler*innen von Beginn des Unterrichts an mitzunehmen und zu begeistern. Sie erhalten tolle Unterrichtsmaterialien als Kopiervorlagen, die altersgerechte Handlungsaufträge, Aufgaben und kleine Herausforderungen beinhalten. So schaffen Sie es, dass alle Kinder mit Eifer und Spaß den Einstieg in die ersten Grundlagen der Mathematik meistern. Hilfreiche Tipps für einen differenzierten Matheunterricht: Dieser Band ist ein echter Praxisbegleiter für Sie als Lehrkraft. Sie finden umfangreiche Hilfestellungen und Tipps für den differenzierten Anfangsunterricht im Fach Mathe, erhalten Anregungen für den Unterricht in stark heterogenen Klassen und ebnen Ihren Erstklässler*innen den Weg für erstes selbstorganisiertes Lernen und Verstehen. Mit diesem Band können Sie sich entspannt auf Ihren Unterricht in der 1. Klasse freuen. Der Band enthält: Hinweise und Praxistipps zu den Themen Heterogenität und individuelle Förderung mit Lernumgebungen und Lernkarten; über 300 Unterrichtsanregungen für einen individuellen und differenzierten Anfangsunterricht im Fach Mathematik; alle notwendigen Kopiervorlagen als digitales Zusatzmaterial. Inhaltliche Schwerpunkte: Heterogenität; Individuelle Förderung; unterschiedliche Lernvoraussetzungen; Schülerorientierung; Differenzierung; Fachunterricht.
Verwandte Themen
Einheit
Materialien zu einzelnen Förderschwerpunkten - Teil 1Räumliche Vorstellung; Zahlen bis 1 000 (1 000000)
Einheit
Fehleranalyse/LernstandsdiagnostikRäumliche Vorstellung; Zahlen bis 20; Zahlen bis 100; Rechnen im Zahlenraum bis 20; Rechnen im Zahlenraum bis 100; Multiplikation und Division
Einheit
Mathematische Grundfertigkeiten: PiratenwerkstattDie SuS verbessern ihre Kompetenzen im Bereich Arithmetik, Sachrechnen und Geometrie, indem sie verschiedene Aufgaben einer Werkstatt bearbeiten. Thematisch ist diese in eine Abenteuer-Schatzsuche eingebettet, wodurch der Laufzettel zu den 10 Stationen einer motivierenden Schatzkarte gleicht. Hinweise für die Lehrperson und alle Stationskarten werden zur Verfügung gestellt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀