Unterrichtsmaterialien Mathematik
3228 MaterialienIn über 3228 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3228 Materialien
Einheit
Orientierung im RaumForscherkarte 1-4; Faltquadrat „Würfel kippen“; Tor und Herz „Ansichten“; Faltkörbchen „Wo ist die Katze?“; Faltbuch „Rechts oder links?“
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Mathematik und die Schönheit der WeltDer Artikel gibt einen Überblick über die verschiedenen Bedeutungen von Symmetrie. Unterschieden werden dabei die drei Bereiche Symmetrie als Muster, als Hilfsmittel und als Grundvorstellung. Es folgen kurze Inhaltsangaben zu den anschließenden Artikeln.
Einheit
Orientierung im RaumStation 1: Links oder rechts? Station 2: Punktebilder; Station 3: Fehler finden; Station 4: Standort bestimmen
Einheit
Du siehst was, was ich nicht sehe - Anforderungen in Aufgaben zur räumlichen PerspektivübernahmeDer Artikel behandelt das Wahrnehmen unterschiedlicher Gegenstände im Raum sowie die Symmetrie von Ansichten und die Links-rechts-Orientierung. Ebenfalls werden besondere Schwierigkeiten bei der Zuordnung der Sicht des Gegenübers und Strategien zum Lösen von Aufgaben thematisiert. Hier spielt die Anschlusskommunikation eine wichtige Rolle.
Einheit
Allgemeine Kopiervorlagen zur Gestaltung des Lapbooks „Geometrie“Faltanleitung Lapbook; Gestaltungshilfe Deckblatt; Vorlage für die Erstellung einer Mindmap; Wortspeicher (Lernwörter) zum Themenbereich Falten, Schneiden, Zeichnen und Zeichengeräte; Wortspeicher (Lernwörter) zum Themenbereich Linien, Strecken, Punkte; Wortspeicher (Lernwörter) zum Themenbereich Orientierung im Raum; Wortspeicher (Lernwörter) zum Themenbereich Ebene Figuren; Wortspeicher (Lernwörter) zum Themenbereich Geometrische Körper; Wortspeicher (Lernwörter) zum Themenbereich Symmetrien und Muster
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 5[SCHWEIZER VERSION] Die Lesekompetenz ist auch im Mathematikunterricht des ersten Zyklus’ wichtig. Mit diesen neun Lesespurgeschichten trainieren Sie mit Ihren Schüler*innen das sinnentnehmende Lesen. Gleichzeitig setzen sich die Kinder mit mathematischen Inhalten auseinander. Die Kinder lesen ganz genau. Den verborgenen Hinweisen im Text folgen sie auf einer Lesespurkarte und notieren sich die richtige Ziffernfolge. Es gibt nur eine richtige Lösung, doch der Lesefortschritt ist dank Verweisen auf die letzte richtige Spur stets gesichert. Im Mathematikunterricht das Textverständnis verbessern Die Geschichten beinhalten mathematische Aspekte wie das Erfassen von Mengen, die Orientierung im Raum, das Erkennen und Benennen von Geometrischen Figuren, Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren im Zahlenraum bis 20, bzw. bis 100 und den Umgang mit Grössen: Fr., Rp., m, cm. Die neun Lesespurgeschichten: Kreuz und quer durchs Kinderzimmer Willi im Wald der Formen Zahlenfest in der 1. Klasse Rechengeschichten mit Piratin Milla Burg Geostein Im Indianerdorf Auf dem Flohmarkt Floras Einkaufs-Einmaleins Auf dem Bauernhof Jede Lesespurgeschichte liegt zweifach differenziert vor. Die Geschichten eignen sich für geübte Leser*innen ab Mitte der ersten Klasse. Sie können als Lesetraining oder zur Festigung eines Themenbereichs im Mathematikunterricht eingesetzt werden. Zu jeder Geschichte sind passende Lesespurkarten und Lösungen vorhanden.
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 4[SCHWEIZER VERSION] Die Lesekompetenz ist auch im Mathematikunterricht des ersten Zyklus’ wichtig. Mit diesen neun Lesespurgeschichten trainieren Sie mit Ihren Schüler*innen das sinnentnehmende Lesen. Gleichzeitig setzen sich die Kinder mit mathematischen Inhalten auseinander. Die Kinder lesen ganz genau. Den verborgenen Hinweisen im Text folgen sie auf einer Lesespurkarte und notieren sich die richtige Ziffernfolge. Es gibt nur eine richtige Lösung, doch der Lesefortschritt ist dank Verweisen auf die letzte richtige Spur stets gesichert. Im Mathematikunterricht das Textverständnis verbessern Die Geschichten beinhalten mathematische Aspekte wie das Erfassen von Mengen, die Orientierung im Raum, das Erkennen und Benennen von Geometrischen Figuren, Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren im Zahlenraum bis 20, bzw. bis 100 und den Umgang mit Grössen: Fr., Rp., m, cm. Die neun Lesespurgeschichten: Kreuz und quer durchs Kinderzimmer Willi im Wald der Formen Zahlenfest in der 1. Klasse Rechengeschichten mit Piratin Milla Burg Geostein Im Indianerdorf Auf dem Flohmarkt Floras Einkaufs-Einmaleins Auf dem Bauernhof Jede Lesespurgeschichte liegt zweifach differenziert vor. Die Geschichten eignen sich für geübte Leser*innen ab Mitte der ersten Klasse. Sie können als Lesetraining oder zur Festigung eines Themenbereichs im Mathematikunterricht eingesetzt werden. Zu jeder Geschichte sind passende Lesespurkarten und Lösungen vorhanden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀