Unterrichtsmaterialien Mathematik
3228 MaterialienIn über 3228 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3228 Materialien
Einheit
Antiproportionale Zuordnungen – Teil 1Was ist antiproportional? Antiproportional oder nicht? Zweisatz bei antiproportionalen Zuordnungen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Leitidee ZahlDie Schülerinnen und Schüler befassen sich zunächst mit rationalen Zahlen in verschiedenen Darstellungen (z.B. Zahlenstrahl, Diagramm, Koordinatensystem etc.). Dabei arbeiten sie wichtige Zahlbeziehungen heraus. Im nächsten Schritt wenden sie in verschiedenen Aufgaben die vier Grundrechenoperationen im Zusammenhang mit rationalen Zahlen an. Zuletzt beschäftigen sie sich mit der Prozentrechnung.
Einheit
VERA: Mathematik - Gymnasium - Teil 2Daten und Zufall / Funktionaler Zusammenhang 1; Daten und Zufall / Funktionaler Zusammenhang 2; Daten und Zufall / Funktionaler Zusammenhang 3; Daten und Zufall / Funktionaler Zusammenhang 4; Daten und Zufall / Funktionaler Zusammenhang 5; Daten und Zufall / Funktionaler Zusammenhang 6
Einheit
Leitidee ZahlDas Material beinhaltet verschiedene Rituale und Spiele für den Mathematikunterricht. So rechnen die SuS bspw. im Kopfrechengitter; Rechenfußball, Ja-Nein-Rechnen und mit dem Einmaleins-Bingo.
Einheit
Klassenarbeit 11: Ganze ZahlenDie Klassenarbeit besteht aus sechs Aufgaben, in denen 34 Punkte erreicht werden können. Die SuS rechnen mit negativen Zahlen und ordnen sie der Größe nach. Zum Lösen von Termen mit ganzen Zahlen wenden sie die Grundrechenarten an.
Einheit
KombinatorikStation 1: Produktregel I; Station 2: Anordnungen ohne Wiederholung I; Station 3: Anordnungen mit Wiederholung I; Station 4: Geordnete Stichprobe mit Zurücklegen I; Station 5: Geordnete Stichprobe ohne Zurücklegen I; Station 6: Ungeordnete Stichprobe ohne Zurücklegen I; Station 7: Vierfeldertafel I; Station 8: Produktregel II; Station 9: Anordnungen ohne Wiederholung II; Station 10: Anordnungen mit Wiederholung II; Station 11: Geordnete Stichprobe mit Zurücklegen II; Station 12: Geordnete Stichprobe ohne Zurücklegen II; Station 13: Ungeordnete Stichprobe ohne Zurücklegen II; Station 14: Urnenmodell; Station 15: Vierfeldertafel II; Lernzielkontrolle: Kombinatorik
Einheit
WahrscheinlichkeitsrechnungStation 1: Glücksspiel; Station 2: Münzwurf; Station 3: „Mensch ärgere dich nicht“; Station 4: Mehrstufiger Zufallsversuch I; Station 5: Mehrstufiger Zufallsversuch II; Station 6: Faires Spiel? Station 7: Auswahlprobleme I; Station 8: Anordnungen ohne Wiederholung I; Station 9: Anordnungen ohne Wiederholung II; Station 10: Auswahlprobleme II; Station 11: Vierfeldertafel; Station 12: Auswahl aus einer Menge; Station 13: Mehrstufiger Zufallsversuch III; Station 14: Würfeln; Station 15: Pascalsches Dreieck; Lernzielkontrolle: Wahrscheinlichkeitsrechnung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀