Unterrichtsmaterialien Mathematik
3250 MaterialienIn über 3250 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3250 Materialien
Einheit
Geometrische GrundbegriffeDas Koordinatensystem; Gerade, Halbgerade, Strecke; Parallele Linien; Senkrechte Linien; Geraden: parallel, senkrecht; Achsensymmetrie; Spiegelbildliche Ergänzungen; Figuren spiegeln; Verschiebung; Punktsymmetrische Figuren; Drehsymmetrie; Vermischte Aufgaben zur Symmetrie
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kongrunzenabbildungen und Flächeninhalte von DreieckenDie SuS bestimmen symmetrische und asymmetrische Figuren und zeichnen Spiegelachsen und -punkt ein. Anschließend beschreiben sie die Eigenschaften einer Punktspiegelung. Auch die Besonderheiten einer Drehung und Verschiebung werden von den Lernenden in einer Übung entdeckt. Die SuS erlernen die Kongruenzsätze für Dreiecke und berechnen die Flächeninhalte von Dreiecken. Lösungen sind vorhanden.
Einheit
Das ParabelquartettDie SuS befassen sich spielerisch mit der Verschiebung, Streckung und Stauchung einer Parabel. Sie festigen ihr Wissen über die Eigenschaften der Parabel und gehen mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik um. Sie befassen sich damit, wie man anhand der Funktionsgleichung Form und Lage der Parabel erkennen kann.
Einheit
Vielecke einpackenWelche regelmäßigen Vielecke können von regelmäßigen Vielecken eingepackt werden? Diese Frage wird mit Winkelberechnungen angegangen. Eine Verallgemeinerung führt zu regelmäßigen Sternfiguren. Für die zeichnerische Realisierung wird dynamische GeometrieSoftware verwendet.
Verwandte Themen
Einheit
GeoGebra - dynamische Geometriesoftware gewinnbringend einsetzen - Teil 1M1 Erste Schritte – Koordinatengitter und Symbolleiste; M2 Figuren und Formen – mit GeoGebra zeichnen; M3 Erstelle deine eigenen Mandalas! – Kreise und Vielecke; M4 Die Winkelsumme im Dreieck – Dreiecke vergleichen; M5 Hierauf musst du achten!; M6 Mit GeoGebra eine Achsenspiegelung durchführen; M7 Eigenschaften der Achsenspiegelung; M8 Lineare Funktionen – was passt zusammen?; M9 Grafische Lösung linearer Gleichungssysteme; M10 Eigenschaften der zentrischen Streckung; M11 Wie konstruiert man eine zentrische Streckung?; M12 Bungeespringen – beschleunigte Bewegungen darstellen
Einheit
Der Satz des Thales für dynamische Geometriesoftware „Geonext“Der Thaleskreis und der Satz des Thales werden in M 3 (ohne Computer) bzw. M 4 (mit Computereinsatz) behandelt.
Einheit
Arbeit mit der dynamischen Geometrie-Software GeogebraBesondere Punkte am Dreieck mit Geogebra erkunden; Das sollst du können! − Checkliste; Schatzsuche I mit Geogebra und Google Earth; Schatzsuche II mit Geogebra und Google Earth; Das Alter des schwarzen Kaninchens – ein Rätsel lösen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀