Unterrichtsmaterialien Mathematik
3250 MaterialienIn über 3250 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3250 Materialien
Einheit
Schätz mal! - Teil 3Verschiedene Flaschen befüllen; Wenn sich der Radius halbiert...; Nur 40-mal falten bis zum Mond; Bärchenpopulation; Stützpunktvorstellungen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Arbeiten mit dem ZirkelWo ist was?; Kreis ohne Zirkel zeichnen 38; Kreisdurchmesser und Radius zeichnen; Kreise zeichnen; Kreismuster; Besondere Figuren; Kreise nach Anleitung; Halbkreisspirale zeichnen; Kreisblume zeichnen; Lernkontrolle – Arbeiten mit dem Zirkel
Einheit
Zylinder, Kegel, Pyramide, KugelStation 1: Berechnung Mantelfläche Zylinder; Station 2: Oberflächen-/Volumenberechnung Zylinder; Station 3: Anwendungsaufgabe Zylinder; Station 4: Oberflächen-/Mantelberechnung Kegel; Station 5: Knobelaufgaben Kegel und Zylinder; Station 6: Oberflächen-/Volumenberechnung Pyramide; Station 7: Eigenschaften Pyramide; Station 8: Anwendungsaufgaben; Station 9: Radius-/Oberflächenberechnung Kugel; Station 10: Oberflächen-/Volumenberechnung Kugel; Station 11: Grund-/Deckflächen
Mantelflächen; Lernzielkontrolle: Zylinder, Kegel, Pyramide, Kugel
Einheit
Arbeiten mit dem ZirkelDie SuS lernen den mathematischen Fachbegriff Radius kennen und üben anschließend das korrekte Arbeiten mit dem Zirkel. Hierfür stehen verschiedene Arbeitsblätter zur Verfügung, welche unterschiedliche Schwierigkeitsstufen bedienen. Die Arbeitsaufträge sind sowohl in Textform als auch in Form der geometrischen Konstruktion gegeben.
Verwandte Themen
Einheit
Kugeln und berührende FlächenDieses Material bietet Ihnen drei Aufgaben aus dem Bereich der Analytischen Geometrie an, bei denen Kugeln und die Kugeln berührende Ebenen im Mittelpunkt stehen. Da der Kugelradius senkrecht auf der berührenden Ebene (Tangentialebene) im Berührpunkt B auf dem Radius steht, spielt der Normalenvektor bei der Lösung der Aufgaben eine entscheidende Rolle. Die Schülerinnen und Schüler lernen, ihre bereits erworbenen Fähigkeiten in der Analytischen Geometrie im räumlichen Koordinatensystem sicher anzuwenden. Sie bestimmen Mittelpunkte und Radien von Kugeln, jeweils den Berührpunkt von Kugel und Ebene sowie die Gleichungen der berührenden Ebenen.
Einheit
Volumengleiche ZylinderDie Lernenden basteln aus Papier unterschiedliche Zylinder, alle mit einem Volumen von 500cm3 . Sie vergleichen dabei Radius und Höhe der Zylinder und beschreiben die optische Wirkung der bis zum Rand gefüllten Körper.
Einheit
Geometrie 1Dreiecke zeichnen; Satz des Thales; Besondere Linien und Punkte im Dreieck; Vierecke zeichnen; Regelmäßige Vielecke zeichnen; Satz des Pythagoras; Figuren vergrößern und verkleinern; Geometrische Flächen, geometrisches Zeichnen – neue Aufgabenformen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀