Arbeitsblätter für Mathematik: Was ist eine Symmetrieachse?
Die Symmetrieachse unterteilt eine geometrische Figur in zwei einander symmetrische Teile. Dadurch entsteht eine Achsensymmetrie. Symmetrisch bedeutet, dass die beiden Teile durch Umklappen entlang dieser Symmetrieachse deckungsgleich sind. Die Symmetrie ist ein wichtiges Element der Geometrie insgesamt.
Bei meinUnterricht findest du zahlreiche Arbeitsblätter zum Thema Symmetrieachse. So lernen deine SuS etwa mit unseren Unterrichtsmaterialien, wie das Spiegeln und Verschieben von Formen entlang einer Spiegelachse auf Papier funktioniert.
Übrigens: wenn du dich bei meinUnterricht registrierst, schenken wir dir die ersten 5 Arbeitsblätter.
Verschiedene kurze Aufgaben zur Aktivierung von Vorwissen
Klassenarbeit zur Spiegelung symmetrischer Figuren
Übungsblatt mit Aufgaben zur Spiegelung an Achsen. Dabei müssen verschiedene Figuren im Koordinatensystem an den Achsen gespiegelt werden und bei verschiedenen Figuren Symmetrieachsen eingezeichnet werden. Enthält auch Musterlösungen.
Das Material enthält Übungen zur Einführung in die Grundlagen der Geometrie. In diesem Fall wird die Achsensymmetrie behandelt. Die Schülerinnen und Schüler sollen versuchen Symmetrieachsen in Figuren zu entdecken und anschließend Achsymmertische Figuren herzustellen. Sie spiegeln Figuren an Achsen mit dem Geodreieck, lernen entsprechende Begriffe und Eigenschaften kennen, ermitteln Symmetrieachsen zeichnerisch und wenden ihre neu erworbenen Fähigkeiten im Koordinatensystem an. Dem Material liegen die Lösungen und Lernzielkontrollen bei.
Aus verschiedenen Figuren sollen die Schüler durch Ankreuzen die bestimmen, die symmetrisch sind. Außerdem sollen weitere symmetrische Figuren im Klassenraum gefunden werden.
Klassenarbeit zur Symmetrie und Spiegelung
Klassenarbeit zur Symmetrie mit verschiedenen Aufgabentypen
Dieses Heft beinhaltet Aufgaben zu Potenzfunktionen, die durch Stationenlernen bearbeitet werden können.
Klassenarbeit zur Spiegelung und Symmetrie mit verschiedenen Aufgabentypen
Dieser Beitrag enthält Hausaufgaben zu den Themen: Achsensmmetrie und Achsenspiegelung. Die Schülerinnen und Schüler sollen Figuren ergänzen, spiegeln und Spiegelachsen zwischen symmetrische Figuren einzeichnen. Die Lösungen liegen den Aufgaben bei.
Dieses Heft beinhaltet Aufgaben zu Potenzfunktionen, die durch Stationenlernen bearbeitet werden können.