Unterrichtsmaterialien Mathematik
3228 MaterialienIn über 3228 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3228 Materialien
Einheit
GrundkonstruktionenAbtragen und Messen von Strecken; Abtragen und Messen von Winkeln; Errichten der Mittelsenkrechten; Konstruieren der Winkelhalbierenden; Senkrechte in einem Punkt errichten; Grundkonstruktionen anwenden; Grundkonstruktionen: Übersicht; Ge(o)mixtes 3
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
LS 01 Mit unterschiedlichen Messgeräten hantierenZiel der Stunde ist das Kennenlernen verschiedener Messinstrumente, sowie die Sensibilisierung, dass nicht jeder Gegenstand gleich zu messen ist. Die SuS setzen sich handelnd mit dem Messen von Gegenständen unterschiedlicher Längen auseinander. Durch die Gruppenarbeit greift das Helfersystem. Außerdem haben die SuS die Möglichkeit, ihre eigenen Erkenntnisse mit ihren Gruppenmitgliedern zu besprechen. Die Präsentation dient der Kontrolle und der Vertiefung.
Einheit
Längen messen und berechnen - Teil 1Station 1 – Wissen und Fragen; Station 2 – Ordne der Länge nach!; Station 3 – Ein Faden so lang wie ich; Station 4 – Größer oder kleiner?; Station 5 – Messen mit dem Körper; Station 6 – Messinstrumente; Station 7 – Woher kommt der Meter?; Station 8 – Das Maßband; Station 9 – Ich kann mit dem Maßband messen
Einheit
„Welches Messgerät brauche ich wofür?“ - Messwerkzeuge und Einheiten in Beziehung setzenDie SuS untersuchen Messwerkzeuge und Einheiten. Sie fördern ihre Größenvorstellungen, indem Sie unterschiedliche Messgeräte und -methoden in Beziehung setzen. Des Weiteren sprechen die SuS über die Messgeräte und wählen Einheiten sinnvoll aus. Darüber hinaus sind weitere Impulsfragen sowie Anregungen angebracht.
Einheit
„Ich bin größer als du!“Erste Erfahrungen mit Längen hat jedes Kind vor allem in verschiedenen Vergleichssituationen schon vor dem Schulbeginn gemacht. Darüber hinaus begegnen den Kindern im Alltag verschiedene Messgeräte wie Meterstäbe, Lineale oder Maßbänder. In der Grundschule werden diese Erfahrungen nach und nach ausdifferenziert und strukturiert.
Einheit
Größen bauen auf LängenUm zu abstrakteren Größen adäquate Vorstellungen aufbauen zu können, ist ein sicheres Längenverständnis notwendig. Analoge Messgeräte veranschaulichen Messwerte auch für andere Größen als Punkt auf einer Längenskale. Der Messprozess und die dezimale Struktur der Einheiten lassen sich besonders gut an Längen nachvollziehen und für die anderen Größen abwandeln.
Einheit
Der Förster und die Mathematik - Messgeräte aus der Forstwirtschaft im Unterricht nutzenDas Material befasst sich mit dem Messinstruments eines Försters. Die Baumvermessung wird genauer betrachtet. Das Dendrometer ist das Messgerät, mit dem sich die SuS auseinander setzen, um die Höhe eines Baumes zu ermitteln. Genaue Anweisungen zur Höhenmessung eines Baumes sind erläutert, diese ermöglichen ein eigenständiges Arbeiten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀