Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 4
636 MaterialienIn über 636 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 4 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
636 Materialien
Einheit
GamificationDas Magazin berichtet über Lern- und Motivationseffekte bei Videospielen, praxiserprobte Vorschläge für den Fremdsprachenunterricht, ein Einsatzszenario für MINT-Lehrkräfte rund um das Thema Tablet-Wärmebildkameras sowie Tipps zu Apps für den Unterricht. Es wird diskutiert, welches Betriebssystem für den Schuleinsatz am sinnvollsten ist und ob SuS programmieren lernen sollten. Zusätzlich präsentieren Medienpädagogen Beispiele, wie Podcasts und YouTube im Unterricht eingesetzt werden können.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Flexibler Bereich: Meine Zahlen - Zahlenwörter lesen und schreibenDie Schülerinnen und Schüler lesen Zahlwörter, schreiben sie in ein Gitterrätsel und ordnen Zahlwörter der entsprechenden symbolischen Darstellung zu.
Einheit
Merkmale schwacher RechnerDefinitionsprobleme; Typische Verlaufssymptomatik der Rechenschwäche; Theoretische Annahmen zur Entstehung von mathematischen Kompetenzen und Rechenschwäche; Empirische Befunde zur typischen Symptomatik und zu
kognitiven Defiziten bei Rechenschwäche und Dyskalkulie
Einheit
DLR Erde und Mond - Lehrermaterialien und Mitmach-ExperimenteMan nehme eine Styroporkugel, ein paar Zahnstocher und eine Taschenlampe. Das sind die „Zutaten“ für ein faszinierendes Mitmach-Experiment, das in Anlehnung an einen legendären Versuch aus der Antike beweist:
Die Erde ist eine Kugel und keine Scheibe. So einfach und gleichzeitig spannend kann Wissenschaft sein! Viele solcher Versuche, die Sie ohne großen Aufwand und mit „Bordmitteln“ im Unterricht umsetzen können, haben wir in diesem Buch für Sie entwickelt und ausgearbeitet. Thema dieser Unterrichtsmaterialien ist die Erde – zusammen mit dem Mond, unserem kosmischen „Begleiter“.
Verwandte Themen
Einheit
Denken – Sprache – Mathematik: Analyse der Unerlässlichkeit von Sprache beim mathematischen ArbeitenDer Artikel zeigt in einer Collage verschiedener Skizzen anhand konkreter Beispiele, begleitet von theoretischen Aspekten sowie aktuellen Forschungsergebnissen, wie Lehrende der Sprachlosigkeit der Lernenden im Unterricht begegnen können. Der Schlüssel zu allen Skizzen ist die Kommunikation bei der mathematischen Arbeit – sei es die methodisch angeleitete Auseinandersetzung mit Mathematik in Kleingruppen, das Bearbeiten von Fachtexten, die Verständigung mittels mathematischer Software oder das Verfassen eines Lerntagebuchs. Es gibt viele Chancen, alle Beteiligten des Unterrichts – mehrheitlich Lernende – zu Wort kommen zu lassen, um dem Ziel näher zu kommen, den Mathematikunterricht nachhaltig und sinnfüllend zu gestalten. Dieser Beitrag soll einige Wege dorthin aufzeigen.
Einheit
Natürliche DifferenzierungKonstituierende Merkmale; Anforderungen an die Aufgabenangebote; Anforderungen an die Lernenden und an die Unterrichtskultur; Anforderungen an die Lehrperson; Didaktische Einordnung; Ein Beispiel zur Konkretisierung
Einheit
Kapitel 1: TausendraumOrientierung im Tausenderraum; Halbschriftliche Addition und Subtraktion im Tausenderraum; Produktive Übungen zur halbschriftlichen Addition und Subtraktion; Blitzrechnen im Tausenderraum; Einführung der schriftlichen Addition und grundlegende Übungen; Einführung der schriftlichen Subtraktion und grundlegende Übungen; Produktive Übungen zur schriftlichen Addition und Subtraktion; Grundlegende und produktive Übungen zur halbschriftlichen Multiplikation; Das Zehnereinmaleins und seine Umkehrung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀