Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 4
636 MaterialienIn über 636 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 4 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
636 Materialien
Einheit
Statistisches Denken - Von guten Fragen, dem Denken in Verteilungen und sinnvoller Softwareunterstützung: Datenanalyse in der PrimarstufeDaten spielen eine wichtige Rolle in vielen Entscheidungsprozessen des täglichen Lebens. Um als mündiger Bürger an der Demokratie aktiv mitwirken und als SuS Diagramme und datengestützte Aussagen in den Medien verstehen zu können, ist ein kompetenter Umgang mit Daten unerlässlich.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
"Dieser Stein bin ich!"Der verständige Umgang mit Daten ist eine wichtige und gleichzeitig schwierige Thematik, die Schülerinnen und Schüler im Sinne eines Spiralcurriculums von Anfang an im Mathematikunterricht begleiten muss. Für ein grundlegendes Verständnis sind Auseinandersetzungen mit einfachen Formen der Erhebung und Darstellung von Daten zu ermöglichen. Im Anfangsunterricht können Meinungsbilder und Befragungen in der Klasse erster Zugänge zur Erhebung von Daten bieten. Einfache Darstellungen mithilfe von reduzierten Streifendiagrammen werden durch Materialhandlungen grundgelegt.
Einheit
Portfolio im Mathematikunterricht - Ich in ZahlenMit den vorliegenden Materialien erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ein Portfolio zum Thema "Ich in Zahlen" zu erstellen. Der Download beinhaltet dazu u.a. Arbeitsaufträge und Bildmaterial zum Sammeln von persönlichen Daten am Schuljahresanfang und -ende, zur Darstellung der eigenen Schlafenszeit im Diagramm sowie zur Dokumentation der verwendeten Verkehrsmittel in einer Tabelle.
Einheit
Erklärvideo: Daten und DiagrammeDas vorliegende Material stellt den Schülerinnen und Schülern verschiedene Informationen, Impulskarten und Legematerialien zur Erstellung eines Erklärvideos zur Verfügung. Der inhaltliche Fokus des Videos soll dabei auf Strichlisten und verschiedenen Diagrammen zur Darstellung von Daten liegen.
Verwandte Themen
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 1Kopiervorlage: Instruktion für die Durchführung der Drei-Minuten-Tests; Kopiervorlage: Diagramm zum individuellen Lernverlauf; Kopiervorlage: Klassenliste für Lernstandserhebungen; Kopiervorlage: Drei-Minuten-Tests (Überblick)
Einheit
Sich begrüßen – mit Hand und FußDie SuS lernen Begrüßungsrituale aus aller Welt kennen und die dazugehörigen Formulierungen. Sie legen einen Steckbrief an, in dem sie festhalten, welche Sprachen sie sprechen oder kennen. Sie befragen außerdem 10 Kinder aus ihrer Klasse und erstellen ein Diagramm.
Einheit
Differenzierung mit AppsBeim Einsatz digitaler Medien in der Grundschule geht es um ein Lernen mit und über Medien, damit sich Schülerinnen und Schüler ein selbstständiges Urteil bilden und sich ihre Umwelt eigenständig erschließen können. Bei der Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen mit digitalen Medien sollten daher die Interessen, Bedürfnisse und Kompetenzen der Kinder in den Blick genommen werden, um Differenzierungsmöglichkeiten auszuloten (Abb. 1). Wie dazu das Erstellen einer digitalen Schnitzeljagd – im Speziellen mit der App Actionbound – genutzt werden kann, wird im folgenden Beitrag thematisiert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀