Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 4
636 MaterialienIn über 636 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 4 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
636 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
TextaufgabenDieses Material fördert die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Lösen von Textaufgaben. Die vorgegebenen Textaufgaben umfassen dabei verschiedene Themen wie z.B. Schriftliche Multiplikation und Division, Rechnen mit verschiedenen Größen, Muster und Strukturen und viele mehr. Neben den Aufgaben enthält das Material wichtige Informationen für die Schülerinnen und Schüler.
Einheit
„Die Wörter können ja rechnen!“– Einführung in das Mathematisieren von Textaufgaben Fallbeispiel: Förderstunden in einer 2. SchulstufeEs gibt immer wieder Kolleginnen und Kollegen, die Schülerinnen und Schüler mit Verdacht auf Dyskalkulie von der Schulpsychologie testen lassen wollen, da sie schlechte Ergebnisse in den Lernstandserhebungen für das Fach Mathematik zeigen. Zum Großteil handelt es sich bei den Schülerinnen und Schülern um Kinder mit anderen Erstsprachen als Deutsch. Es zeigt sich dann, dass die mathematische Kompetenz altersentsprechend ist, ihre sprachliche Kompetenz aber für das Verstehen der Textaufgaben nicht ausreicht. Wolfgang Schmidt hat ein Legematerial für die sprachliche Abstraktion von Textaufgaben entwickelt, das sich meiner Erfahrung nach ideal dafür eignet, Schülerinnen und Schüler schrittweise zum Mathematisieren von Aufgabenstellungen in Textform zu befähigen.
Einheit
UnterrichtsdokumentationTextaufgaben in Klasse 1; Textaufgaben in Klasse 2; Textaufgaben in Klasse 3; Textaufgaben in Klasse 4
Verwandte Themen
Einheit
Einfache TextaufgabenDie vier Rechenarten im Text; Rechnen mit Geld; Rechnen mit Längen; Rechnen mit Gewichten; Rechnen mit Zeit; Bist du fit fürs Gymnasium?
Einheit
Komplexe TextaufgabenTabellen, Pfeilbilder; Signalwörter; Bist du fit fürs Gymnasium?; Kombination; Wahrscheinlichkeit; Bist du fit fürs Gymnasium?
Einheit
Sprachsensibles Lehren und Lernen im Mathematikunterricht als fachdidaktische Herausforderung Zum Zusammenhang von lösungsunterstützender Skizze und Lösungshäufigkeit von TextaufgabenUm einen mathematischen Text verstehen und in ein mathematisches Modell umsetzen zu können, bedarf es vieler Schritte und Teilkompetenzen. Der Modellierungsprozess kann nur gelingen, wenn es auf der Sprachebene keine oder nur sehr geringe Probleme gibt. Heuristische Strategien wie das Erstellen von Skizzen können für den Lösungsprozess hilfreich sein. Mittels einer Studie wurde gezeigt, dass Weltwissen, mathematikspezifische Lesekompetenzen sowie lösungsunterstützende Skizzen einen Einfluss auf das Lösen von mathematischen Textaufgaben haben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀