Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 4
636 MaterialienIn über 636 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 4 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
636 Materialien
Einheit
Der Größenbereich Zeit und seine EinheitenBei diesen Arbeitsblättern beschäftigen sich die Schüler mit dem Größenbereich Zeit und seinen Einheiten. Dabei erstellen sie einen eigenen Tagesablauf, wandeln Zeitangaben um, benennen Uhrzeiten und setzen sich mit den Jahreszeiten auseinander.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Der Größenbereich Masse (Gewicht) und seine Einheiten´Bei diesem Arbeitsblatt beschäftigen sich die Schüler mit der Masse und ihren Einheiten. Dabei stellen sie Stützpunktvorstellungen auf und lernen verschiedene Einheiten kennen.
Einheit
„1m geht mir bis hier.“Um ihre eigenen Repräsentanten zu Standardeinheiten aus dem Bereich Längen zu finden, müssen Kinder zunächst viele Dinge messen und schätzen. Wenn sie Dinge entdeckt haben, die eine Länge für sie besonders gut repräsentieren bzw. darstellen, schreiben und malen sie diese und gestalten daraus gemeinsame Plakate. Dadurch entwickeln sie zunehmend eigene Stützpunktvorstellungen.
Einheit
„Für 1km brauchen wir etwa 15 Minuten“Mithilfe eines Messrads machen Schülerinnen und Schüler konkrete Messerfahrungen zu 10m, 100m und 1km und erwerben dadurch erste Stützpunktvorstellungen. Sie übertragen eine 1km lange Strecke maßstabsgetreu in eine Umgebungskarte (Stadtplan) und vergleichen sie sowohl auf der Karte als auch in der Wirklichkeit mit anderen Wegen. Dabei entdecken sie erste Weg-Zeit-Zusammenhänge.
Verwandte Themen
Einheit
Warum nicht Größenvorstellungen?Repräsentanten können zu Stützpunkten werden, wenn Kinder das Wissen um deren Größe mit inneren Vorstellungen verbinden. Nutzen sie diese Stützpunktvorstellungen flexibel, zeigen sich ihre Grundvorstellungen zu Größen.
Einheit
Stützpunktvorstellungen aufbauenVorstellungen von Rauminhalten entwickeln sich nicht von selbst. Kinder brauchen ausreichend Zeit und viele Gelegenheiten, Volumina zu schätzen und aus zumessen. Nur so können sie sich einen Fundus an Repräsentanten aneignen, die sie wiederum zum Schätzen anderer Volumina he ran ziehen können.
Einheit
MathematikDie Lehrkraft erhält didaktische Hinweise zu digitalen Unterrichtseinheiten zu verschiedenen Themen, u.a. Coding zum Erproben des algorithmischen Denkens, Additions- und Subtraktionsverständnis und Würfelnetze.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀