Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 4
636 MaterialienIn über 636 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 4 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
636 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Winkel mit dem GeodreieckWinkel < 180° messen; Winkel > 180° messen; Winkel messen an Riegelhäusern; Winkel < 180° zeichnen; Winkel > 180° zeichnen; Winkelgrössen schätzen;
Winkel auf den Pausenplatz zeichnen; Winkel in Dreiecken überprüfen; Schatzsuche; Winkelkreuzworträtsel; Lernkontrolle – Winkel mit dem Geodreieck
Einheit
„Welches Messgerät brauche ich wofür?“ - Messwerkzeuge und Einheiten in Beziehung setzenDie SuS untersuchen Messwerkzeuge und Einheiten. Sie fördern ihre Größenvorstellungen, indem Sie unterschiedliche Messgeräte und -methoden in Beziehung setzen. Des Weiteren sprechen die SuS über die Messgeräte und wählen Einheiten sinnvoll aus. Darüber hinaus sind weitere Impulsfragen sowie Anregungen angebracht.
Verwandte Themen
Einheit
Größen bauen auf LängenUm zu abstrakteren Größen adäquate Vorstellungen aufbauen zu können, ist ein sicheres Längenverständnis notwendig. Analoge Messgeräte veranschaulichen Messwerte auch für andere Größen als Punkt auf einer Längenskale. Der Messprozess und die dezimale Struktur der Einheiten lassen sich besonders gut an Längen nachvollziehen und für die anderen Größen abwandeln.
Einheit
„Ich bin größer als du!“Erste Erfahrungen mit Längen hat jedes Kind vor allem in verschiedenen Vergleichssituationen schon vor dem Schulbeginn gemacht. Darüber hinaus begegnen den Kindern im Alltag verschiedene Messgeräte wie Meterstäbe, Lineale oder Maßbänder. In der Grundschule werden diese Erfahrungen nach und nach ausdifferenziert und strukturiert.
Einheit
Das zerbrochene Lineal - Messgeräte mit HindernissenDie SuS lernen den Umgang mit manipulierten Messgeräten, indem sie die Funktionsweise dieser reflektieren. Somit wird einem unverstandenen Gebrauch vorgebeugt. Sie befassen sich mit Messgeräten aus die Alltag bspw. mit einem zerbrochenen Lineal, einer Waage, die nicht auf dem Nullpunkt steht und einem verklebten Messbecher.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀