Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 4
636 MaterialienIn über 636 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 4 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
636 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Einmaleins-Reihen - Teil 15er-Reihe; 10er-Reihe; Verwandtschaft 5er-Reihe und 10er-Reihe; 2er-Reihe; 4er-Reihe
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 4Bündeln und Tauschen im Stellenwertbrett; Ergänzen zum nächsten Hunderter; Subtraktion vom Hunderter; Ergänzen zum nächsten Tausender; Addition mit dem Goldenen Perlenmaterial (1) (ohne Übergang); Addition mit dem Goldenen Perlenmaterial (2) (mit Übergang); Subtraktion mit dem Goldenen Perlenmaterial (1) (ohne Übergang); Subtraktion mit dem Goldenen Perlenmaterial (2) (mit Übergang); Addition mit Bündelung im Zahlenraum bis 1000; Addition mit Bündelung im Zahlenraum bis 1000 (blanko); Addition mit Bündelung im Zahlenraum bis 100 000; Addition mit Bündelung im Zahlenraum bis 100 000 (blanko); Subtraktion mit Entbündelung im Zahlenraum bis 1000; Subtraktion mit Entbündelung (blanko); Multiplikation mit 10 (100, 1000) und deren Vielfachen; „Intelligente Päckchen“ zur Multiplikation; Multiplikation mit Vielfachen von 10 mit dem Pfeilmodell; Pfeilmodell (blanko)
Einheit
Entwicklung des Zahlenverständnisses und Modelle der ZahlenverarbeitungErste Schritte auf dem Weg zum Verständnis der Zahlen und der Zahlenstruktur; Klassische Modelle zum frühen Umgang mit Mengen und Zahlen; Neuere Entwicklungsmodelle des Erwerbs früher mathematischer Kompetenzen; Neuropsychologische Modelle der numerischen Kognition
Verwandte Themen
Einheit
Inklusiver MathematikunterrichtMathematisches Lernen in der Grundschule; Diagnostik im Mathematikunterricht: Beobachten und Verstehen mathematischer Lernprozesse; Beispiele diagnosebasierten Mathematikunterrichts
Einheit
Auf dem langen Weg zur FlexibilitätFlexibilität im Rechnen ergibt sich nicht von heute auf morgen und Flexibilität ist individuell verschieden. Die Aufgabe der Lehrerin ist es, die Grundlagen zu vermitteln, passende und vielfältige Strategien anzubieten, ohne die Kinder zu überfordern, und Geduld zu zeigen.
Einheit
Bereit fürs Kopfrechnen?Das Kopfrechnen mithilfe strategischer Werkzeuge bedarf immer einer gewissen Anzahl an Aufgaben, die auswendig gewusst werden und während des Rechnens als sogenannte Basisfakten abrufbar sein müssen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀