Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 4
636 MaterialienIn über 636 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 4 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
636 Materialien
Einheit
Runde Würfel?Ja, es gibt ihn tatsächlich, den runden Würfel. Außen hat er Punkteaugen wie ein Spielwürfel, und innen befinden sich sechs Mulden und eine Metallkugel. Deren Gewicht bewirkt, dass der kugelförmige Würfel ausrollt, in einer Mulde liegen bleibt und eine Augenzahl angezeigt wird.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mehr als Kugel, Würfel und QuaderGeometrische Körper – die kennen wir doch in- und auswendig. Gibt es darüber noch Neues zu erfahren? Für Würfel und Quader mag das zutreffen, aber hätten Sie gewusst, dass in der Mathematik mit „Zylinder“ nicht allein die Rundsäule bezeichnet wird?
Einheit
Vom Würfel zum Quader: Einen Faltvorgang gezielt verändernDie SuS erstellen aus sechs gefalteten Modulen einen Würfel und halten ihren Arbeitsprozess auf einem Plakat fest. Danach überlegen sie sich, wie die Module des Würfels geändert werden müssen, damit sich daraus ein Quader herstellen lässt und halten ihre Lösung auf einem Faltplakat fest. Abschließend falten die SuS einen allgemeinen Quader mit drei verschiedenen Flächen.
Einheit
Wir erforschen die Würfelnetze - Teil 2Station 8 – Die dritte Regel für Würfelnetze; Station 9 – Die vierte Regel für Würfelnetze; Station 10 – Würfelnetze beschreiben; Station 11 – Würfelnetze fertig zeichnen; Station 12 – Die richtigen Augenzahlen eintragen; Station 13 – Welches Würfelnetz passt?; Station 14 – Welche Kanten stoßen aneinander?; Station 15 – Kanten nachzeichnen; Station 16 – Wo befindet sich die Ecke?
Verwandte Themen
Einheit
Wir erforschen die Würfelnetze - Teil 1Station 1 – Netze bauen; Station 2 – Netze überprüfen durch Falten; Station 3 – Welche Würfelnetze sind gleich?; Station 4 – Würfelnetze finden; Station 5 – Würfelnetze sortieren; Station 6 – Die erste Regel für Würfelnetze; Station 7 – Die zweite Regel für Würfelnetze
Einheit
ANNA-ZahlenUm ein tieferes Verständnis von Zahlenräumen zu entwickeln, brauchen Kinder viele "Ankerpunkte". Beim Erforschen von ANNA-Zahlen finden sie zahlreiche Muster und Strukturen und knüpfen Querverbindungen innerhalb des Zahlenraums bis 10.000. Über ihre Erkenntnisse tauschen sie sich aus - und vernetzen so die prozessbezogenen Kompetenzen Probleme lösen, Modellieren, Kommunizieren, Argumentieren und Darstellen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀