Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 4
636 MaterialienIn über 636 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 4 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
636 Materialien
Einheit
Bausteine zum Verständnis der geometrischen Perspektive - Grundlegende Fähigkeiten überprüfen und weiterentwickelnBeim Erkennen der Ansichten und übernehmen anderer räumlicher Perspektiven, sind eine Vielzahl von Fähigkeiten gefordert. Die Lehrkraft erhält Informationen darüber, wie das Orientierungsvermögen der SuS gefördert und das Wahrnehmungs- und Vorstellungsvermögen erweitert wird. Die SuS orientieren sich am Würfel und beschreiben Wege.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
KopfgeometrieIm klassischen Verständnis des Begriffs „Kopfgeometrie“ waren kopfgeometrische Übungen ausschließlich in der Vorstellung zu lösen. Modelle oder Zeichnungen zur Unterstützung des Lösungsprozesses durften während der Aufgabenbearbeitung nicht herangezogen werden. Dies wird in der aktuellen Diskussion allerdings weniger streng gesehen.
Einheit
Was ist eigentlich Kopfgeometrie?Die Geometrie hat in den vergangenen Jahren im Mathematikunterricht an Bedeutung gewonnen. Damit einher geht die Forderung, kopfgeometrische Fragestellungen einzubeziehen. Ziel ist die Förderung des räumlichen Denkens. Doch was ist Kopfgeometrie und wie setzt man sie ein?
Verwandte Themen
Einheit
Zusammenfassung: Geometrische Flächen und KörperZusammenfassung: Geometrische Flächen und Körper
Einheit
Portfolio im Mathematikunterricht - Flächen- und KörperformenAnhand der vorliegenden Materialien erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ein Portfolio zum Thema "Flächen- und Körperformen" zu erstellen. Der Download beinhaltet dazu u.a. Arbeitsaufträge zu Namen von Flächen- und Körperformen, zu Körperformen in der Küche sowie zu Würfelnetzen.
Einheit
Von der Fläche in den Raum – Platonische Körper faltenArbeitsblatt 27: Würfel; Arbeitsblatt 28: Kolumbuswürfel; Arbeitsblatt 29: Tetraeder für Einsteiger; Arbeitsblatt 30: Tetraeder für Profis; Arbeitsblatt 31: Oktaeder für Profis
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀