Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 4
636 MaterialienIn über 636 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 4 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
636 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Würfelspiele für zwischendurchEin Würfel benötigt kein Update. Er nutzt auch keinen Strom. Dieses traditionelle Spielzeug kann ohne App oder USB-Anschluss verwendet werden. Dieser kleine Gegenstand ist trotzdem so bunt und vielfältig einsetzbar, dass er den Matheunterricht ebenso bereichern kann wie ein Matheprogramm auf dem Laptop. In diesem Mathebeitrag zeigt sich, wie simpel und doch effizient man diesen analogen Gegenstand einbringen und damit zu einem übungsreichen und spannenden Unterricht beitragen kann.
Einheit
Alles Zufall? Datenerfassung, Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit (3. und 4. Klasse) - Teil 1Station 1 – Tier-Strichliste; Station 2 – Fußball-Statistik; Station 3 – Schulwegdauer; Station 4 – Klassen-Statistik auf Plakaten
Einheit
Alles Zufall? Datenerfassung, Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit (3. und 4. Klasse) - Teil 2Station 5 – Outfit-Variation; Station 6 – Hauptgericht-Variation; Station 7 – Jeden Tag ein anderer Eisbecher?; Station 8 – Tulpenstrauß-Kombination
Verwandte Themen
Einheit
Alles Zufall? Datenerfassung, Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit (3. und 4. Klasse) - Teil 3Station 9 – Foto-Anordnung; Station 10 – Geburtstagsgäste-Platzierung; Station 11 – Glücksräder; Station 12 – Unmöglich, möglich oder sicher?; Station 13 – Glasschüsseln mit Kugeln füllen; Station 14 – Kopf oder Zahl?
Einheit
„Beim Losen hab’ ich nie Glück“Der Zufall fasziniert Kinder nicht nur aufgrund seiner hohen Alltagsbedeutung – oftmals verbinden Kinder mit zufällig eintretenden Ereignissen Glück oder Unglück. Die Aufgabe des Mathematikunterrichts besteht daher darin, die „kindliche Vorstellung über die Wahrscheinlichkeit von Ereignissen zu mehr objektiven und quantitativen Einschätzungen“ zu führen (Schipper 2009, S. 284).
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀