Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 4
636 MaterialienIn über 636 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 4 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
636 Materialien
Einheit
MathematikSchuhkauf (Erde); Im Blumenbeet (Erde); Der Maulwurf (Erde); Sudoku (Erde); Streichholzschachteln (Feuer); Ein Besuch bei der Feuerwehr (Feuer); Würfelspiel (Feuer); Feuerwehr (Feuer); Seifenblasen (Luft); Flugnummern (Luft); Vom Fliegen (Luft); Flugreisen (Luft); Im Teich (Wasser); Im Schwimmbad (Wasser); Am Strand (Wasser); Wasserverbrauch (Wasser)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
MathematikDie SuS gehen Wege in der Hundertertafel ab und finden die richtige Zahl. Sie spielen das Schlangen- und Leiter-Spiel und rechnen Aufgaben des kleinen Einmaleins. Sie lösen Sachaufgaben und ergänzen Zahlen in einem Zahlenspiel, das an Sudoku erinnert.
Einheit
Ken Ken – Kopfrechnen im QuadratGanz sicher kennen Sie die beliebten SudokuPuzzles. Suchen Sie vielleicht nach einer noch größeren Rätselherausforderung, die auch ihre flexiblen Kopfrechenfähigkeiten auf die Probe stellt? Dann ist für Sie Ken Ken genau das Richtige. Das Zahlenrätsel Ken Ken wurde von Tetsuya Miyamoto entwickelt und basiert auf dem bekannten Sudoku.
Einheit
Asiatische Zahlenspielereien – Kennenlernen des Prinzips der SudokusSudokus werden den meisten Kindern bekannt sein. In dieser Sequenz werden die Prinzipien dieser Mathematikrätsel besprochen und anfangs ein einfaches Sudoku bearbeitet. Anschließend lernen die Schülerinnen und Schüler weitere Sudokuformen, z.B. mit Symbolen, Buchstaben und anderen geometrischen Anordnungen, kennen.
Verwandte Themen
Einheit
Kopfrechnen mit dem Taschenrechner? – Na klar!Der Taschenrechner wird in der Grundschule vorwiegend zur Kontrolle von Rechenergebnissen eingesetzt. Es gibt jedoch auch Spiele und Übungen mit dem Taschenrechner, die geeignet sind, das Kopfrechnen anzuregen.
Einheit
Rechenmaschine nach John NapierDie Lehrkraft präsentiert einen Taschenrechner, woraufhin die Schülerinnen und Schüler von ihren Erfahrungen berichten. Die Lehrkraft kann ein paar Worte zu John Napier sagen. Die Aufgabe, Informationen über ihn zu sammeln, kann aber auch an die Schülerinnen und Schüler gestellt werden. Nun wird erklärt, dass alle eine eigene Rechenmaschine basteln werden. Die Schülerinnen und Schüler bereiten ihren „Taschenrechner“ vor, indem sie die Einmaleins-Reihen gemeinsam ausfüllen und danach in Streifen schneiden. Je nach Rechnung brauchen die Kinder mehrere Zahlenstreifen der gleichen Zahl. Dazu sollten mehrere Kopien von M 5 gemacht werden. Anhand verschiedener Rechenbeispiele wird nun das Rechenverfahren nach Napier eingeübt. Anschließend können sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig Aufgaben stellen. In dieser Phase ist qualitative Differenzierung über die Schwierigkeit der einzelnen Aufgaben möglich.
Einheit
„Das hab‘ ich irgendwann mal so gelernt!“Die schriftlichen Rechenverfahren werden seit 1522 in Deutschland verbreitet und gelehrt. Lange Zeit eine unentbehrliche Fertigkeit für Kaufleute und Handwerker, muss das schriftliche Rechnen im Zeitalter von Taschenrechner und Computer neu bewertet werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀