Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 4
636 MaterialienIn über 636 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 4 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
636 Materialien
Einheit
Artenvielfalt und Insektensterben – mathematische PerspektivenSachunterrichtliche Untersuchungen und mathematische Betrachtungen fördern die datenbasierte Auseinandersetzung mit der Lebenswirklichkeit der Kinder und tragen zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bei. Anhand von datenbasierten Lernanlässen aus der Natur ergründen Grundschulkinder den Diskurs um das Insektensterben mathematisch und wissenschaftlich begründet.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Sprachbrille auf! im Mathematikunterricht – Stärkung der fach- und bildungssprachlichen Kompetenzen im Fach MathematikGemeinsames Ziel des Verbundes „Sprachbrille auf! im Mathematikunterricht“ des Schulamts Duisburg ist die Stärkung der fach- und bildungssprachlichen Kompetenzen im Fach Mathematik. Erreicht werden soll dies, durch systematische Förderung der Bildungssprache im Fach Mathematik mittels sprachsensibler Unterrichtsgestaltung und gemeinsam geplanter sprachsensibler Unterrichtsreihen unter Einbezug des Scaffolding Konzepts, Planungsrahmen in Anlehnung an SIOP und der Realisierung des WEGE Konzepts.
Einheit
Wege im sprachsensiblen UnterrichtVom eigenen Sprachhandeln zur systematischen Sprachunterstützung; Diagnosefähigkeit und Strukturierung des Unterrichts; Aufgaben; Sprachliches Handeln systematisch fördern; Bildungssprache im Gebrauch
Verwandte Themen
Einheit
Geometrische Grunderfahrungen sammelnRechts – links – vorwärts – rückwärts, Wege auf dem Pausenplatz, Würfel kippen, Würfelhäuser, Füll das Rechteck, Parcours, Füll die Quadrate, Würfelbauten.
Einheit
Die Insel der SchatzkarteMethodisch-didaktische Hinweise (6 Stunden); Stunde 1: Das Hunderterfeld; Stunde 2: Die Hundertertafel; Stunde 3: Versteckte Zahlen auf der Hundertertafel; Stunde 4: Ausschnitte auf der Hundertertafel; Stunde 5: Muster auf der Hundertertafel; Stunde 6: Wege auf der Hundertertafel; Rahmenerzählung mit Pirat Pit
Einheit
Bewegte GeometrieAufbauend auf diese Spielform werden bei „Bewegte Geometrie“ geometrische Formen mit einem Gummitwist oder mit Seilen in der Kleingruppe konstruiert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀