Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 4
636 MaterialienIn über 636 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 4 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
636 Materialien
Einheit
Schrägbilder selbst legen und zeichnenFür die Ausbildung einer guten Raumvorstellung ist es sinnvoll und wichtig, dass die SuS auch selbst Schrägbilder von Würfelgebäuden anfertigen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Vertretungsstunde Mathematik 5In der vorliegenden Vertretungsstunde im Fach Mathematik erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Symmetrie und Verschiebung. Sie befassen sich dabei mit der Achsensymmetrie sowie mit der Verschiebung verschiedener geometrischer Figuren.
Einheit
Verschiebung: Ornamente mit Frottage-TechnikMithilfe der Frottage-Technik erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu Verschiebungen und Ornamenten. Im Zuge dessen finden sie Muster, übertragen diese auf ein Blatt und verschieben sie, sodass ein Ornament entsteht.
Einheit
Mathematik-Klapptests für die 4. Klasse – Teil 5Längenmaße I; Längenmaße II; Hohlmaße I;Hohlmaße II; Gewichte I; Gewichte II; Zeiten I; Zeiten II; Römische Zahlen I; Römische Zahlen II; Zirkel und Geodreieck I; Zirkel und Geodreieck II; Zirkel und Geodreieck III
Verwandte Themen
Einheit
Mut zur VariationÄhnliche Aufgaben, also Aufgaben eines bestimmten Typus, werden im Mathematikunterricht meist gemeinsam behandelt. Eine Variation derartiger Aufgaben schafft noch mehr: Sie erzeugt einen stärkeren Lerneffekt, wenn die Ähnlichkeit zwischen Aufgaben thematisiert wird und Aufgaben aus anderen Aufgaben abgeleitet werden.
Einheit
DLR Unser Sonnensystem - Lehrermaterialien und Mitmach-ExperimenteGab oder gibt es Leben auf dem Mars? Warum entwickelte sich unser Nachbarplanet Venus so ganz anders als die Erde? Wie entstand der Mond? Und wussten Sie schon, dass alle Atome, aus denen wir Menschen bestehen, einmal im Innern einer Sonne waren? Ob im DLR oder bei Klett MINT – ein wichtiges Anliegen unserer Arbeit besteht darin, unsere eigene Begeisterung für all diese fesselnden Fragen und Themen an junge Menschen weiterzugeben. Das vorliegende Unterrichtsmaterial bietet Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern dabei ganz besondere Möglichkeiten, denn es beinhaltet eine Vielzahl von Mitmach-Experimenten, bei denen die Kinder selbst zu Forschern werden und sich so aktiv eine faszinierende Welt erschließen. Für die Lehrkräfte enthält es daneben kompakt alle wichtigen Hintergrund-Informationen.
Einheit
Merkmale von BildungsspracheLexikalisch-semantische und syntaktische Dimension; Diskursive Dimension
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀