Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 4
636 MaterialienIn über 636 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 4 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
636 Materialien
Einheit
Zahlenverarbeitung und Rechnen bei ErwachsenenEinleitung; Erste Fallberichte von Patienten mit erworbenen
Rechenstörungen; Akalkulie aus der Sicht der klinischen Neuropsychologie
und der kognitiven (Neuro-)Psychologie; Neurokognitive Modelle der numerischen Kognition bei Erwachsenen; Zentrale Komponenten der arithmetischen Verarbeitung; Neuronale Grundlagen der Zahlenverarbeitung und
des Rechnens
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
ZahlenmauernDie Zahlenmauern gehören zu den bekanntesten Formen des operativen Übens. Sie fordern die Schüler zum Experimentieren heraus und erfordern Ausdauer. Zahlenmauern sind wie folgt aufgebaut: Auf je zwei benachbarte Steine einer Schicht wird ein dritter Stein in die Mitte gesetzt, in dem hier das Produkt der beiden unteren Steine einzutragen ist. Es können aber auch obere Steine mit Zahlen vorgegeben sein, sodass die Division erfolgen muss. Hilfreich ist, wenn die Lehrkraft zur Einführung sechs verschiedene Zahlenbausteine ungeordnet an die Tafel hängt, sodass die Schüler das Aufgabenprinzip selbstständig auf anschauliche Weise erarbeiten können.
Einheit
Zahlenmauern erforschen - Ein Aufgabenformat im SpiralcurriculumDas Material befasst sich mit den konventionellen Vorgaben von Zahlenmauern und thematisiert einen herausfordernden Einsatz dieser in allen Jahrgangsstufen. Die Zahlenmauern werden genutzt, um prozessbezogene Kompetenzen aufzubauen. Ebenso wird die zentrale Rolle der Zahlenmauern im Spiralcurriculum beschrieben.
Einheit
Zusammenhänge zwischen Zahlen und RechenoperationenDie SuS lösen Knobelaufgaben im Bereich der Arithmetik im Zahlenraum bis 100. Anschließend ergänzen sie Aufgaben um fehlende Rechenzeichen. Weiterhin werden Mal-Plus-Häuschen von den SuS gelöst. Methodisch-didaktische Hinweise und Lösungen sind vorhanden.
Verwandte Themen
Einheit
Wir teilen gleichmäßigDas Arbeitsblatt M 2 dient der Einführung in das gleichmäßige Teilen in zwei Hälften.
Einheit
Mit Freunden teilen wir gleichmäßigM 3 ist als Partnerarbeit bzw. Gruppenarbeit zu bearbeiten. Die Schüler zerlegen hier unterschiedliche Lebensmittel.
Einheit
Gleichmäßiges Aufteilen von KreisenIn M 4 üben die Schüler die richtige Benennung von Bruchteilen am Beispiel von Kreisen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀