Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 4
636 MaterialienIn über 636 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 4 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
636 Materialien
Einheit
StammbrücheM 5 und M 6 sind festigende Arbeitspapiere. Die Schüler sollen an Kreisen und rechteckigen Figuren Brüche benennen und auch ausmalen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Erster Teil: Die Erklärungslücke zwischen Mensch und Zahl - Teil 3Autismus; Gestaltwahrnehmung; Primzahlen; Das Sieb des Eratosthenes; Muster ohne Worte; Tunnelaufmerksamkeit; Der mentale Zahlenstrahl; Zwang zur Abstraktion; Die Beschleunigung des Denkens; Der Beweis; Das Dilemma
Einheit
Fördermaßnahmen im schulischen BereichMöglichkeiten schulischer Interventionen und deren Effektivität; Empfehlungen für die Praxis
Einheit
Ordnen und anordnenBeim freien Legen führen Kinder eine grundlegende mathematische Tätigkeit aus: Sie schaffen Ordnung. Die Kompetenzen zum Ordnen nach inhaltlichen Kriterien und zum räumlichen Anordnen in einem Arrangement entstehen in der frühen Kindheit und können durch Legeaktivitäten weiterentwickelt werden.
Verwandte Themen
Einheit
Kombinieren – Anordnen – Auswählen: Kombinatorische Grundsituationen verstehen und lösenDas Material beinhaltet die systematische Behandlung verschiedener kombinatorischer Grundfiguren. Das sichere Wissen über kombinatorische Grundsituationen, zentrale Lösungswege und Darstellungsmittel werden gefestigt. Grundlegende kombinatorische Zählprinzipien wie die Additionsregel und die Produktregel werden thematisiert.
Einheit
„Tackticken hilft!“ - Kinder setzen sich mit Anordnungsproblemen auseinander und bewerten gegenseitig ihre LösungsstrategienDie Herausforderung bei kombinatorischen Aufgaben in einem vierten Schuljahr besteht darin, über das Ausprobieren hinauszugehen und eine bewusst gewählte Strategie anzuwenden. Im Rahmen der Leistungsbewertung werden die Kinder aktiv eingebunden in die Bewertung der Strategie ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler.
Einheit
Achsensymmetrie: Insektenbilder anordnen und ergänzenDie SuS erarbeiten die Vorgehensweise der Achsenspiegelung, indem sie die einzelnen Arbeitsschritte auf einem Merkblatt in die richtige Reihenfolge bringen. Anschließend wird in Gruppenarbeit ein Plakat mit gespiegelten Insekten erstellt. Die zu spiegelnden Käfer stehen auf drei verschiedenen Niveaus zur Verfügung: mit und ohne Kästchenpapier. Die Lösungen und weitere Hinweise werden mitgeliefert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀