Unterrichtsmaterialien Mathematik
3250 MaterialienIn über 3250 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3250 Materialien
Einheit
Variablen mauernDas den Schüler:innen gut bekannte Format der Zahlmauern wird für das Rechnen mit Termen genutzt. Damit können die Schüler:innen „intelligent Üben“ und nicht nur „Rumrechnen“ mit Buchstaben, was oft als langweilig empfunden wird.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Variablen, Terme, GleichungenInformationstext über die Probleme und mögliche Lösungsansätze bei der Einführung der Algebra.
Einheit
Terme und GleichungenWir formen Terme um I; Wir formen Terme um II; Terme mit Variablen; Terme aufstellen; Einfache Gleichungen lösen; Gleichungen mit negativen Variablen; Gleichungen mit Brüchen; Terme aufstellen und berechnen; Gleichungen aufstellen und lösen; Umgang mit Formeln
Einheit
Variablen und TermeBei diesen Arbeitsblättern lernen die Schülerinnen und Schüler das rechnen mit Variablen und das Aufstellen und Vergleichen von Termen.
Verwandte Themen
Einheit
Lineare FunktionenWas sind lineare Funktionen?; Zeichnen des Graphen einer linearen Funktion; Bestimmung der Funktionsgleichung; Nullstellen linearer Funktionen - Lösen linearer Gleichungen; An welcher Stelle nimmt die lineare Funktion den Wert d an - Lösen der Gleichung mx+c=d; Lineare Funktionen als Darstellung von linearen Gleichungen mit zwei Variablen; Modellieren mit linearen Funktionen; Vermischte Aufgaben
Einheit
Multiplizieren von zwei Klammern 1Bilder; Mit Variablen; Mit Variablen und Zahlen; Variable und Zahl negativ; Plus und Minus in der Klammer; Mit Variable ² und negativ
Einheit
Vektor- und Skalarprodukt als Hilfsmittel zur Berechnung von Flächen und WinkelnM3 Gruppenpuzzle zur Durchführung der Berechnungen; M4 Infotext Skalarprodukt; M5 Infotext Vektorprodukt; M6 Übungsaufgaben zum Vektor- und Skalarprodukt; M7 Ein weiterer Auftrag für Max – Berechnung von Abständen; M8 Infotext Hesse’sche Normalform; M9 Konkrete Daten und Analyse; M10 Übungsaufgaben zur Hesse’schen Normalform
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀