Unterrichtsmaterialien Mathematik
3250 MaterialienIn über 3250 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3250 Materialien
Einheit
Rechennetze – eine „produktive Übungsform“ zur ProzentrechnungGerade im Bereich der Prozentrechnung erscheint es wichtig, dass die Lernenden vom möglicherweise unverstandenen Nutzen von „Formeln“ durch Rechennetze zum reflektierten Handeln geführt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Klasse statt MasseViele Eltern erwarten, dass ihr Kind so übt, dass es die Grundrechenarten „wie im Schlaf verinnerlicht“. Didaktische Informationen für Lehrpersonen und Eltern zu produktiven Übungsformaten.
Einheit
Buchstabensummen in der Hundertertafel - Muster und Strukturen erkennen, nutzen und darüber redenDie SuS verbessern in produktiven Übungsformaten ihre Kompetenzen in Bezug auf die Hundertertafel. Ferner erleben sie vielfältige Erkenntnisse im Bereich Muster und Strukturen und diskutieren über ihre Entdeckungen.
Einheit
Kapitel 2: MillionraumOrientierung im Millionraum; Produktive Übungen zur Addition und Subtraktion; Halbschriftliche Multiplikation und Division im Millionraum; Blitzrechnen im Millionraum; Einführung der schriftlichen Multiplikation, grundlegende und produktive Übungen; Einführung der schriftlichen Division, grundlegende und produktive Übungen
Verwandte Themen
Einheit
Sachstrukturiertes ÜbenSachstrukturierte Übungen stellen neben anderen Formaten ein produktives Übungsformat im Mathematikunterricht dar. Die vorhandenen Strukturen des Situationskontextes liefern ein „natürliches“ Übungsfeld. Das Interesse an der Sache motiviert die Kinder nicht nur zum Üben, sondern durch den mathematischen Blick auf die Sache kann das Sachwissen sowohl genutzt als auch erweitert werden.
Einheit
Produktives Üben für alle - Anforderungen und Möglichkeiten im inklusiven MathematikunterrichtProduktive Übungsangebote garantieren nicht von vornherein erfolgreiche Lern- und Unterrichtsprozesse. Vielmehr bedarf es einer angemessenen Einschätzung vorhandener Kompetenzen sowie einer geeigneten Lernbegleitung. Informationen für die Lehrperson, auch unter Einbezug von Übungen für lernschwache SuS.
Einheit
Üben … bitte produktiv!Was bedeutet eigentlich produktives Üben? Welche Möglichkeiten gibt es, kolonnenartige Aufgabentypen aufzubrechen? Durch geschicktes Variieren, Einbinden in neue Kontexte und kreative Aufgabenstellungen entdecken die Lernenden auch beim Üben neue Strukturen und gewinnen tiefere Einblicke.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀