Unterrichtsmaterialien Mathematik
3250 MaterialienIn über 3250 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3250 Materialien
Einheit
Warum nicht mal diagonal?Warum nicht mal diagonal? Vierecke ordnen mit dem Heidelberger Winkelkreuz
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Konfidenzintervalle verstehensorientiert unterrichtenBeim Erarbeiten der Begriffe Prognose- und Konfidenzintervall erfassen die Lernenden die Beziehungen und Unterschiede zwischen den Begriffen. Hierzu werden zwei Urnenmodelle und GeoGebra-Applets genutzt.
Einheit
Brüche darstellen: diskret, diskretisiert, kontinuierlich?Bei der Einführung von Brüchen wird meistens auf Visualisierungen zurückgegriffen, in Anlehnung an bekannte Alltagskontexte wie Teile von Pizza, Kuchen oder Schokolade. Das Ganze wird in b gleiche Teile zerlegt, wovon a Teile betrachtet werden. a/b beschreibt dann den entsprechenden Anteil vom Ganzen (Grundvorstellung „Bruch als Anteil“), wobei der Nenner b die Gesamtzahl der Teile angibt und der Zähler a die Anzahl der betrachteten Teile.
Verwandte Themen
Einheit
ÜbungM1 Verkehrszeichen und Wahrscheinlichkeit – Bilder; M2 Verkehrszeichen und Wahrscheinlichkeit – Aufgaben; M3 Simulation: Auswahl von 5 Verkehrszeichen; M4 Wahrscheinlichkeitsverteilung anhand des eingeschränkten Halteverbots; M5 Führerschein-Theorieprüfung und Hypothesentest; M6 Herstellung von Verkehrszeichen und Wahrscheinlichkeit
Einheit
Fadolinos zur Stochastik in der OberstufeNutzen Sie die Stunden vor den Sommerferien zur Wiederholung. Der Beitrag von Günther Weber Fadolinos zur Stochastik in der Oberstufe bietet dabei eine ideale Möglichkeit zur Selbstkontrolle. Ihre Schüler trainieren folgende Grundbegriffe der Stochastik: Wahrscheinlichkeitsverteilung, Laplace-Experiment, faires Spiel, bedingte Wahrscheinlichkeit, Binomial- und Normalverteilung.
video
Bedingte WahrscheinlichkeitDie bedingte Wahrscheinlichkeit ist die eines Ergebnisses, das von einem vorangegangenen Ergebnis abhängig ist. Der Film zieht dafür das Beispiel von SuS heran, die vor einem Test gelernt oder nicht gelernt haben. Die Vierfeldertafel wird erklärt und die Wahrscheinlichkeitsrechnung demonstriert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀