Unterrichtsmaterialien Mathematik
3250 MaterialienIn über 3250 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3250 Materialien
video
Informationsvideo: Abstände im Kartesischen KoordinatensystemAnhand dreier Beispiele erklärt der Film, wie man die Abstände verschiedener Punkte im kartesischen Koordinatensystem bestimmt. Es wird gezeigt, welche Formeln dafür verwendet werden müssen und welche Regeln gelten. Der Abstand wird definiert als die Länge der kürzesten Strecke zwischen zwei Punkten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Informationsfilm: Volumen und Oberflächen von Prismen und ZylindernDie SuS rezipieren ein Video darüber, wie die Oberflächen und die Volumen von Zylindern und Prismen berechnet werden. Der Film stellt die Rechnungen Schritt für Schritt vor und leitet die Formeln leicht verständlich her. Zunächst wird die Oberfläche des Zylinders und des Prismas berechnet, dann folgt die Berechnung des Volumens beider Körper.
video
RechengesetzeDas Kommutativgesetz, das Distributivgesetz und das Assoziativgesetz erleichtern das Rechnen. Der Film stellt die drei Gesetze vor, erklärt ihre Bedeutung und gibt die ihnen zugehörigen Formeln an. In je einem kurzen Merksatz wird der Inhalt des jeweiligen Gesetzes allgemein verständlich zusammengefasst.
Einheit
ÜbungenKannst du die 1. binomische Formel?; Kannst du die 2. binomische Formel?; Kannst du die 3. binomische Formel?; Kannst du die binomischen Formeln?; Tandembogen binomische Formeln – Person A; Tandembogen binomische Formeln – Person B; Binomische Formeln – Selbstkontrolle; Finde die Paare!
Verwandte Themen
Einheit
Gleichungen und FormelnGleichungen aufstellen; Textaufgaben I; Löse die Gleichungen; Textaufgaben II; Umgang mit Formeln; Formelrallye; Schnelle Autos
Einheit
Termumformungen, lineare Gleichungen und UngleichungenTermumformungen; Termumformungen – Auflösen von Klammern in einem Produkt; Termumformungen – Auflösen von Minusklammern; Termumformungen – Auflösen von zwei Klammern in einem Produkt; Termunformungen – Klammern setzen und auflösen; Termumformungen – Anwendung von binomischen Formeln; Lineare Gleichungen durch Umformen lösen I - II; Lineare Gleichungen mit Klammern I - II; Anwenden linearer Gleichungen I - III; Lineare Ungleichungen I - II
Einheit
Terme vereinfachen und auflösenTerme zusammenfassen; Terme mit Klammen auflösen und zusammenfassen; Multiplizierte Klammern auflösen und zusammenfassen; Dividierte Klammern auflösen und zusammenfassen; Vermischte Übungen; Lernzielkontrolle
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀