Unterrichtsmaterialien Mathematik
3250 MaterialienIn über 3250 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3250 Materialien
Einheit
Wie werden chemische Stoffe eingeordnet?Vor fast 200 Jahren verglich der Chemiker Johann Wolfgang Dobereiner die Eigenschaften verschiedener chemischer Elemente und versuchte, diese sinnvoll zu sortieren. Dabei entwarf er das sogenannte Triadensystem, wobei er immer Stoffe in Dreiergruppen anordnete. John Alexander Newlands entwarf das Gesetz der Oktaven, da sich nach seinen Forschungen chemische Eigenschaften bei jeder achten Position wiederholten, wie die Töne in einer Oktave. Mitte des 19. Jahrhunderts machten sich Lothar Meyer und Dmitri Mendelejew daran, ein Ordnungssystem zu entwickeln, welches auch heute noch in Schule und Wissenschaft Bestand hat: das Periodensystem.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Von Kollegen für Kollegen: Binomische Formeln singenHier finden Sie die kleinen Perlen aus der Praxis. Sei es ein gut gemachtes Arbeitsblatt, eine interessante Aufgabe oder ein mathematisches Rätsel: erlaubt ist, was den Unterricht bereichert.
Verwandte Themen
Einheit
Wahrscheinlichkeitsrechnung – BinomialverteilungZufallsvariable und Wahrscheinlichkeitsverteilung; Erwartungswert einer Zufallsvariablen; Modellieren mit dem Erwartungswert – wann ist ein Spiel fair?; Bernoulli-Experimente; Bernoulli-Ketten; Der Binomialkoeffizient (n k) – Anzahl der Pfade mit k Treffern; Bernoulli-Formel zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten; Mindestens oder höchstens ? Kumulierte Wahrscheinlichkeiten; Test; Checkliste
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀