Unterrichtsmaterialien Mathematik
3250 MaterialienIn über 3250 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3250 Materialien
Einheit
Oberflächen- und Volumenberechnung Prisma und ZylinderEigenschaften Prisma; Netze von Prismen; Oberflächenberechnung Prisma 1+2; Volumenberechnung Prisma 1+2; Vermischte Aufgaben Prisma; Eigenschaften Zylinder; Oberflächenberechnung Zylinder 1+2; Volumenberechnung Zylinder 1+2; Vermischte Aufgaben Zylinder
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Schritt 14: Graphische Benutzeroberflächen mit Swing: komplexere OberflächenKomplexere Oberflächen; Übersicht über das Anwendungsbeispiel; MVC: Trennung von Oberfläche und Anwendung; Weitere Widgets: Auswahllisten; Layout-Manager; Strukturierung der Oberfläche; Weitere Widgets
Einheit
Schritt 13: Graphische Benutzeroberflächen mit Swing: EinführungBenutzeroberflächen; Aufbau von Swing-Oberflächen; Einfache Widgets; Interaktion mit Widgets
Einheit
Mathe-Aufgaben aus dem Alltag: Farbmengen berechnenSo machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler fit im Berechnen geometrischer Körper! In der Kunst-AG gilt es, die Farbmengen für ein Kunstwerk zu berechnen, dessen Teilfiguren aus Quader, Würfel, Zylinder und Kugel bestehen. Ihre Schüler lernen die Formeln zur Berechnung der Oberflächen, erkennen das Verhältnis der Figuren zueinander, ermitteln auf diesem Weg die zu streichenden Flächen und berechnen abschließend die entsprechenden Farbmengen und Dosengrößen. Mit Lösung.
Verwandte Themen
Einheit
Geometrie - Teil 1Die Schülerinnen und Schüler fördern mithilfe des Materials ihre Kompetenzen im Bereich Geometrie. Sie setzen sich intensiv mit dem Satz des Pythagoras auseinander und berechnen Volumen und Oberflächen von verschiedenen geometrischen Körpern (Kegel, quadratische Pyramide, rechteckige Pyramide). Außerdem erhalten die Schülerinnen und Schüler mit dem Material wichtige Modelle und Formeln zur Bearbeitung der Aufgaben.
Einheit
Probleme lösenGrößen schätzen und Schätzstrategien anwenden; Oberflächen und Volumen abschätzen, berechnen und vergleichen; Flächen berechnen und Größen abschätzen
Einheit
Geometrie 4 - Teil 1Begriffe und Merkmale geometrischer Körper; Prismen; Pyramiden; Regelmässige Polyeder; Ge(o)mixtes 1
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀