Unterrichtsmaterialien Mathematik
3250 MaterialienIn über 3250 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3250 Materialien
Einheit
Schriftlich subtrahieren mit Erweitern / EntbündelnAufgaben mit / ohne Stellenwerttafel, Erweitern an der Einer- und Zehnerstelle / Entbündeln an der Zehnerstelle; Zehnerzahlen subtrahieren; Hunderterzahlen subtrahieren; Zehnerzahlen und Hunderterzahlen subtrahieren; Aufgaben mit / ohne Stellenwerttafel, Erweitern an der Zehnerund
Hunderterstelle / Entbündeln an der Hunderterstelle; Hunderterzahlen subtrahieren; Zehnerzahlen und Hunderterzahlen subtrahieren
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Schriftlich subtrahieren mit Erweitern / Entbündeln an mehreren StellenAufgaben mit / ohne Stellenwerttafel, Erweitern an der Einer-, Zehner- und Hunderterstelle / Entbündeln an der Zehnerund Hunderterstelle; Hunderterzahlen subtrahieren; Hunderterzahlen subtrahieren bis 900; Subtrahieren von der Zahl 1000; Subtrahieren im Zahlenraum bis 1000; Subtrahieren von Kommazahlen; Aufgaben mit / ohne Stellenwerttafel, Erweitern an der Einer-, Zehner- und Hunderterstelle / Entbündeln an der Zehner-, Hunderter- und Tausenderstelle; Subtrahieren im Zahlenraum über 1000
Einheit
Und die Null, was macht die denn da?Unser Stellenwertsystem ist die Grundlage für unsere Kommunikation mit und über Zahlen. Daher ist ein tragfähiges Stellenwertverständnis unverzichtbar für weiteres Mathematiklernen, aber auch dafür, im Alltag handlungsfähig zu werden und zu bleiben. Eines der wichtigsten Ziele des Mathematikunterrichts der Grundschule ist es daher, die Entwicklung des Stellenwertverständnisses zu unterstützen.
Einheit
In Klasse 1 bis 100 denkenEin gesichertes Stellenwertverständnis gilt als eines der zentralen Konzepte für erfolgreiches Mathematiklernen. Häufig stellt man jedoch fest, dass Kinder auf bereits im Unterricht erarbeitete Inhalte nur schwer zurückgreifen können. Wie man eine verständnisbasierte Entwicklung zum Zahlbegriff kontinuierlich begleiten könnte, wird in diesem Beitrag vorgeschlagen.
Verwandte Themen
Einheit
Zahl- und Stellenwertverständnis entwickelnStellenwerte verstehen bedeutet, Zahlen zu verstehen. Um einen Zahlenraum sicher zu erfassen, bildet das Verständnis des Stellenwertsystems die Grundlage. Eine Aufgabe des Mathematikunterrichts in der Grundschule besteht daher darin, den Schüler:innen durch die Vernetzung verschiedener Darstellungsweisen zu einem tiefergehenden Verständnis des Zahlbegriffs zu verhelfen.
Einheit
Der Wert einer Zahl - Mit Stellenwerten rechnenStellenwerte verstehen bedeutet, die Zahlen zu verstehen. Es gibt viele Ursachen für Schwierigkeiten und Fehler beim Rechnen. Einige davon sind durch ein nicht gefestigtes Stellenwertverständnis zu erklären und förderorientiert zu thematisieren. Oft lohnt es sich, dabei genau hinzuschauen, denn Zahlendreher ist nicht gleich Zahlendreher.
Einheit
Eine Zahl – viele MöglichkeitenZiel der Doppelstunde ist, dass die Schüler das Stellenwertverständnis wiederholen und vertiefen, indem sie Beziehungen der Bündelungseinheiten herstellen sowie Zahlen auf verschiedene Weisen lesen, darstellen und verschriftlichen sowie runden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀