Arbeitsblätter für Mathematik: Lineare Zuordnungen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Ein thematischer Zusammenhang, der bei SuS oft besonderes Interesse weckt, sind Geheimcodes und Verschlüsselungstechniken. Deshalb bietet sich in Klasse 6 die Bearbeitung von Codes und Geheimschriften an. Codes gibt es viele, und diese können unter verschiedenen Gesichtspunkten kategorisiert werden.
Zunächst geht es darum, die Grafik richtig zu lesen und zu verstehen. Wofür stehen die Zeichen und Abkürzungen eigentlich? Welche wichtigen (und unwichtigen) Informationen sind zu erkennen? Was bedeuten die verschiedenen Farben? Wo sind die Bahnhöfe? Sind die Erklärungen, die ich mir beim ersten Mal überlege, auch wirklich realistisch und passen sie in den Kontext?
Der Beitrag beschreibt ein Projekt in zwei achten Klassen, in dem es mathematisch um lineare Funktionen und ihre Graphen geht. Die Gruppen arbeiten selbstorganisiert mit der Lernumgebung „Modellieren mit Mathe“ an selbst gewählten Fragestellungen. Die Lernplattform bietet 33 reale Probleme in zehn Wirklichkeitsbereichen an, aus denen die Lehrkraft interessante Probleme auswählt.