Arbeitsblätter für Mathematik: Konstruktion
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS bearbeiten verschiedene Aufgaben zum Bereich Geometrie und kontrollieren ihre Ergebnisse selbst. Aufgegriffen werden Inhalte wie Symmetrie, Geodreieck, Zirkel und Winkel.
Den Lehrpersonen werden sieben verschiedene Ideen zur Verfügung gestellt, um abwechslungsreich sowie motivierend mit ihren SuS in ihre Stunden einzusteigen. In diesem Auszug geht es rund um die Leitidee Raum und Form, indem beispielsweise Kopfgeometrie mit einer Streichholzschachtel geübt wird. Zu jedem Einstieg werden die Durchführung, ein Umsetzungsbeispiel und weitere Hinweise mitgeliefert.
Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr zur Geometrie zu den Grundlagen und der Konstruktion von Parallelogrammen. Enthält kurze Infotexte und differenzierte Aufgaben mit Lösungen.
Aufgabensammlung und Lernstandskontrollen zur Konstruktion und zu Eigenschaften von verschiedenen Vierecken
Die SuS untersuchen den Kreis hinsichtlich seiner geometrischen Eigenschaften: Berechnung von Radius, Umfang und Fläche, zeichnen von Kreisen, mathematische Begriffe rund um den Kreis. Mit Hinweisen zum Unterrichtsaufbau.
10 Stationen. Zeichnen von Dreiecken in das Koordinaatensystem, Erkennen von Dreiecksarten, Winkelsumme, Flächenberechnung, Satz des Pythagoras, Neben -und Scheitelwinkel, Arbeitsblätter zur Sicherung.
10 Stationen, die das Grundlagenwissen über Vierecke beinhalten: Beschriftung, Arten, Konstruktion, Fläche + Umfang + Winkel
In diesem Beitrag wird eine Stationenarbeit zum Thema "Abbildungen - gemischte Aufgaben" vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten Textaufgaben zu Spiegelungen, beschäfttigen sich mit Drehungen, Faltungen und Symmetrieachsen. Es gibt Konstruktionsaufgaben und ein Kreuzworträtsel, dass sich mit den Eigenschaften der verschiedenen Abbildungen beschäftigt. Neben den vielfältigen Aufgaben liegen dem Material Lösungen, Hinweise, eine Materialauflistung und eine Lernzielkontrolle bei.
Klassenarbeit oder Lernkontrolle zur Konstruktion verschiedener Vielecke
Arbeitsblätter für die Vertretungsstunde: Winkel und Dreieckskonstruktionen
Klassenarbeit oder Lernkontrolle zur Konstruktion von Parallelogrammen oder Trapezen
Das Material enthält Übungen zur Einführung in die Grundlagen der Geometrie. In diesem Fall wird die Konstruktion von verschiedenen Vierecken behandelt. Die Schülerinnen und Schüler konstruieren unregelmäßige Vierecke, Rechtecke und Quadrate, Parallelogramme, Trapeze, Rauten und Drachenvierecke. Dem Material liegen die Lösungen und Lernzielkontrollen bei.
Die SuS falten einen Papierflieger und lassen diesen fliegen. Dabei entdecken sie, dass die Flugbahn des Fliegers abhängig ist von der eigenen Wurftechnik. Danach betrachten die SuS ihre Flieger von oben und stellen die Symmetrie dieser fest. Abschließend untersuchen sie die Symmetrie anderer Flugobjekte.
Klassenarbeit oder Lernkontrolle zum Unterschied zwischen Trapezen und Parallelogrammen
Die SuS bringen die Faltschritte der Anleitung zum Herstellen eines Hutes und eines Schiffes in die richtige Reihenfolge. Des Weiteren falten sie ein ihnen unbekanntes Objekt mit Hilfe der entsprechenden Faltanleitung.
Die SuS bearbeiten ein Arbeitsblatt, auf welchem sie die Faltlinien einer Abbildung nach falten. Danach verbalisieren sie ihr Vorgehen und beschreiben es in einem Text. Abschließend falten die SuS auf der Grundlage des Textes ihres Partners die entsprechenden Faltlinien.