Übungsaufgaben zur schriftlichen Addition. Dabei müssen die Schüler die schriftliche Addition Beschreiben, normale Additionsaufgaben lösen, Zahlenmauern lösen und inverse Aufgaben lösen.
Stationenlernen zum Thema Grundrechenarten: Addition, Subtraktion Division, Multiplikation. Mit Hinweisen zur Unterrichtsgestaltung sowie Lösungen zu den Aufgaben.
Gruppenspiele und Partnerspiele für drinnen und draußen um mit Kindern in die Arithmetik einzusteigen und Grundfertigkeiten und Grundvorstellungen zu festigen. Der Fokus liegt hier auf der Festigung der Grundrechenarten um Zahlenraum bis 20 und 100.
Unterrichtseinheit zum Thema Rechnen mit Geld am Beispiel Leuchtturm: Ladenkasse und Imbissbude. Enthält auch ein Brettspiel und Memory zum Thema.
Stationenlernen zu den Rechenregeln Punkt- vor Strichrechnung und Rechnen mit Klammern. Dabei müssen Aufgaben mit verketteten Rechnungen im Kopf gerechnet werden, Terme der Größe nach verglichen werden, Rechenbäume berechnet werden, Rechnungen in Worte gefasst werden und Aussagen zu den Regeln auf ihre Richtigkeit überprüft werden und Textaufgaben gelöst werden. Enthält auch Lösungen, Arbeitsblätter als Anschluss auf die Stationenarbeit, Erläuterungen und Vorschläge für die Sitzordnung während der Stationenarbeit.
Dieser Beitrag enthält Aufgaben zum Thema "Grundrechenarten" deren Lösungen die Schülerinnen und Schüler selbstständig überprüfen können. Konkret befassen sich die Lernenden mit der Punkt-vor-Strich-Regel, Termen mit Klammern und dem Distributivgesetz mit Hilfe von Zahlenbildern, Worträtseln, Rechenzirkeln, Kreuzzahlrätseln und einem Puzzle. Sie können die verschiedenen Rätsel- und Knobelspiele in ihrer individuellen Lerngeschwindigkeit lösen.